Kinder- & Jugendbücher
"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt." Es steht außer Frage, dass man eines der bekanntesten Weihnachtsgedichte im "Glorious Book for Christmas" findet - aber nicht nur dieses, sondern zwölf weitere sowie etliche Geschichten, Lieder, Rezepte und Bastelanleitungen. Sobald man dieses Buch zur Hand... zur Rezension
Bereits mehrere Generationen von Kindern sind mit den Geschichten und Charakteren der weltweit bekannten und zu Recht gefeierten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren großgeworden. Auch über ihren Tod hinaus - die Schwedin starb 2002 - lebt ihr literarisches Vermächtnis an die Kinder dieser Welt... zur Rezension
Robin ist in seinem Dorf bekannt als "König der Streiche", denn mit seinen immer neuen Ideen sorgt er nicht nur in der langweiligen Schule für jede Menge Trubel. Aber wenn es auf Weihnachten zugeht, der Schnee die Landschaft in eine weiße Decke hüllt und Stille sich über das Dorf legt, wird der... zur Rezension
"Henriette Bimmelbahn", "Timm Thaler" oder "Mein Urgroßvater und ich" - all diese Kinder- und Jugendbuchklassiker stammen aus der Feder des auf Helgoland geborenen und aufgewachsenen Schriftstellers James Krüss, der nicht nur phantasievolle Geschichten erfinden, sondern auch meisterlich reimen... zur Rezension
Vor ziemlich genau zwei Jahren überraschten Christian Jeltsch und Olaf Kraemer mit "Vom Ende der Angst", dem ersten Teil ihrer "Abaton"-Trilogie, den hiesigen Buchmarkt. Ihre als Jugendbuch getarnte Geschichte der drei Freunde Simon, Edda und Linus sorgte für Spannung und ließ die Leser gierig... zur Rezension

Anna ist ein ganz normales 16-jähriges Mädchen - bis sie eines Tages Bennett Cooper, den Neuen an der Schule, kennenlernt und sich ihr Leben für immer verändert. Anna fühlt sich wie magisch zu dem Jungen hingezogen und wünscht sich nichts sehnlicher, als jede freie Minute in seiner Gegenwart... zur Rezension
Was kommt dabei heraus, wenn eine bekannte Kinderbuchautorin und ein renommierter Physiker und Philosoph sich treffen und miteinander reden? Im besten Falle ein Buch wie "Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf", denn genau das ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Gudrun Mebs und Harald Lesch.... zur Rezension

Julia hat eigentlich auf eine Woche Urlaub mit ihrem Vater gehofft. Doch als sie in Venedig ankommen, muss das Mädchen erkennen, dass sie dort ganz auf sich allein gestellt ist. Ihr Vater wurde mit der Aufklärung eines Juwelenraubs betraut und glaubt, dass die Diebe in der Lagunenstadt zu finden... zur Rezension
Bei einer Naturkatastrophe größten Ausmaßes versucht eine Brachiosauriermutter ihre noch nicht geschlüpften Nachkommen vor dem Untergang zu retten. Sie schiebt die Sauriereier in große Tonnen und rollt diese schweren Herzens in einen reißenden Fluss. Beim ersten Frühlingsausflug in der Arktis... zur Rezension

18.11.2013 - Matthias Morgenroth: Ein kleiner Ritter um halb vier. Mit Illustrationen von Imke Stotz
Theo staunt nicht schlecht, als eines Tages aus heiterem Himmel ein Ritter, nicht größer als ein Gummistiefel, vor ihm steht und verkündet, dass er für seine Liebste einen Schatz suche. Nur wenige Augenblicke später findet sich der Neunjährige in einem Abenteuer wieder. Und dieses hat der... zur Rezension