Kinder- & Jugendbücher

In Aradon ist das alltägliche Leben geprägt von Magie. Mit Hilfe der Substanz Lirium bleibt das umgebende Land lebendig: Gebirge können sich bewegen, Wüstensand kann Menschen angreifen. Trotz dieser tödlichen Macht ist Lirium zugleich unersetzlich für die Menschen, weil es für diese ein... zur Rezension

Was gibt es für Kinder Schöneres, als sich abends mit den Eltern in Kissen und Decken einzukuscheln, ein Buch auf dem Schoß liegen zu haben und den Großen beim Vorlesen gespannt zu lauschen? Dagegen kommt kaum etwas an, denn schließlich zeugen diese abendlichen Momente von einem liebevollen... zur Rezension

Jedes Jahr haben in Deutschland circa 800 000 Kinder ihren großen Tag, wenn sie festlich gekleidet, mit einer Schultüte in der Hand und den geliebten Eltern auf dem Weg zur Einschulung sind. Voller Vorfreude, aufgeregt und mit roten Bäckchen lernen sie dann ihre zukünftigen Klassenkameraden und... zur Rezension

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) ging als einer der bedeutendsten Komponisten in die Musikgeschichte ein. Bis heute sind seine Opern "Die Entführung aus dem Serail" (1782) und "Die Zauberflöte" (1791) Publikumsmagnete, die ausverkaufte Konzertsäle versprechen. Aber wer war der Mensch hinter... zur Rezension

Der französische Maler Claude Monet (1840-1926) dürfte neben dem Niederländer Vincent van Gogh als einer der bekanntesten Impressionisten gelten, dessen künstlerisches Vermögen bis in die Moderne Museumsbesucher fasziniert. Da Kunstmuseen aber für Kinder meist eine langweilige Sache sind, hat... zur Rezension

"Astronaut" steht seit Beginn der Raumfahrt ganz weit oben auf der Hitliste der Traumberufe von Kindern. Die Kleinen möchten später als Erwachsene in den unendlichen Weiten des Weltraums schweben, als erster Mensch einen fremden Planeten betreten und vielleicht eines Tages außerirdisches Leben... zur Rezension

Die kleine Elea liebt Pferde über alles. Sind diese doch so anmutig und wunderschön, und wenn man auf ihnen reitet, fühlt man sich so unbeschwert und frei. Selbst nachts träumt das Mädchen von diesen Tieren - besonders von Abendstern, der als edler Hengst aus der Masse hervorsticht und Elea bei... zur Rezension

Eigentlich bat Adelheid Wette ihren Bruder Engelbert Humperdinck lediglich darum, dass er einige Verse für eine private Aufführung zu dem Märchen "Hänsel und Gretel" der Gebrüder Grimm vertont. Bei der Darbietung in den heimischen vier Wänden fand das Stück solch großen Zuspruch seitens des... zur Rezension

Anfang des 20. Jahrhunderts reist das Geschwisterpaar Adèle und Simon aus Paris nach New York, um dort seine Tante Cécile zu besuchen. Zusammen mit ihrer Tante begeben sich Adèle und ihr kleiner Bruder dann auf eine Reise quer durch die Vereinigten Staaten. Angefangen in Boston, über Chicago,... zur Rezension

Das Englische ist in der deutschen Sprache kaum noch wegzudenken. Man denke nur an Wörter wie Clown, Teddy, Chips, Computer oder CD, die in solchem Maße in den deutschen Wortschatz eingedrungen sind, dass man ihren Ursprung fast schon vergessen haben könnte. Da sind (Grund-)Kenntnisse in dieser... zur Rezension