Kinder- & Jugendbücher

Es ist der "Internationale Tag des Kindes" am 1. Juni 1949, als der KinderbuchVerlag in Berlin das Licht der bunten Kinderliteraturwelt erblickt. Innerhalb kürzester Zeit avanciert das Haus zu einer Topadresse für wunderschöne Kinder- und Bilderbücher, deren Figuren und Geschichten... zur Rezension

Als die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm 1812 den ersten Teil ihrer Märchenanthologie "Kinder- und Hausmärchen" veröffentlichten, wurde "Sneewittchen" - wie es damals noch hieß - als Nummer 53 geführt. Heute ist "Schneewittchen" eines der bekanntesten der Grimm´schen Märchen, wurde... zur Rezension

Die beliebte Zeichentrickserie "Es war einmal ... das Leben", die erstmals 1990 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, erklärte Kindern die Vorgänge im menschlichen Körper sowohl wissenschaftlich als auch auf unterhaltsame Weise. An diesem Erfolg versprechenden Konzept hat sich der bekannte... zur Rezension

Als im August 2008 zum ersten Mal die Olympischen Sommerspiele in China stattfanden, rückten das Land und dessen Kultur in den Mittelpunkt des weltweiten Interesses. Gefördert wurde dieser Vorgang zudem durch die langsame Öffnung des Landes für das Ausland. Auch wenn das chinesische Regime für... zur Rezension

Die 16-Jährige Molly Beth Lenzfeld kommt ursprünglich aus New York, der Metropole, die niemals schläft. Ihr Vater hat als theoretischer Chemiker an der Berliner Freien Universität einen Forschungsauftrag als Gastdozent für die Dauer eines Jahres erhalten. Molly will diese Zeit nutzen, um in... zur Rezension

Herr Hase und Frau Bär - das sind der immer auf Ordnung und Sauberkeit bedachte Herr Hase und die etwas faule und unordentliche, aber gutmütige Frau Bär. Die beiden haben sich in dem ersten Bilderbuch von Christa Kempter und Frauke Weldin, das im vergangenen Jahr erschienen ist, kennengelernt... zur Rezension

"Lesen ist Abenteuer im Kopf" - was aber geschieht, wenn die Helden aus den gelesenen Abenteuern in die reale, eigene Welt einbrechen, dort für Verwirrung sorgen und Realität und Fiktion nicht mehr deutlich zu unterscheiden sind? Ähnliches widerfährt den drei "Besten", das sind die Freunde... zur Rezension

Als Felix der Hase 2005 in seinem ersten Zeichentrickfilm auf große Weltreise ging, erlebte er aufregende Abenteuer, lernte fremde Kulturen kennen und freundete sich mit Menschen an, die zwar etwas seltsame Angewohnheiten haben mögen, aber trotzdem - oder gerade deshalb - liebenswert sind. Er... zur Rezension

"Die Chroniken von Narnia" des irischen Schriftstellers C. S. Lewis begeistern seit über 50 Jahren ihre kleinen und großen Leser. Sie erzählen von einer Welt namens Narnia, die ebenso bezaubernd wie geheimnisvoll ist. Narnia ist ein Ort, an dem besondere Kräfte walten - die Tiere können... zur Rezension

Zahlen begegnen Kindern im Alltag schon lange, bevor sie in die Schule gehen und dort das Zählen und Rechnen lernen. Beim Einkaufen, Spielen oder beim Blick auf die Uhr sehen sie Zahlen und haben häufig schon vor dem Schulstart Lust darauf, zählen zu lernen und kleine Rechenaufgaben durch... zur Rezension