Krimis & Thriller

Im Jahre 1815 wird Napoleon nach der vernichtenden Niederlage bei Waterloo und dem daraus resultierenden Ende der "Herrschaft der hundert Tage" auf die Insel St. Helena verbannt, um dort bis zu seinem Lebensende zu verweilen. Doch was hat dies mit der Ermordung Samuel Thompsons 50 Jahre später zu...  zur Rezension

Veränderungen gehen vor sich im Alten Rom. Besonders das Jahr 46 v. Chr., das "verworrene Jahr", zeichnet sich durch zahlreiche Ereignisse aus. Julius Caesar ließ sich für zehn Jahre zum Diktator ausrufen und war zudem von zahlreichen Feinden, die sich nicht mit der Situation abfinden wollten,...  zur Rezension

Eigentlich ist es auch im italienischen Genua kein ungewöhnliches Ereignis, wenn man ein Päckchen erhält. Auch die Tatsache, dass dieses Päckchen keine Angaben zum Absender aufweist, macht es noch nicht zu etwas Außergewöhnlichem. Dass dieses Päckchen allerdings ein ausgehöhltes Buch...  zur Rezension

Mit "Leichenblässe" ist dieser Tage der dritte David Hunter-Roman erschienen. David Hunters Schöpfer Simon Beckett, ein in Sheffield lebender, ehemaliger Journalist, hatte in den vergangenen Jahren mit seinen ersten beiden David Hunter-Romanen "Die Chemie des Todes" und "Kalte Asche" zwei...  zur Rezension

Amerika in der Vorweihnachtszeit: viel Klimbim, Kitsch und Stress. Mittendrin zwei grundverschiedene Schwestern, die ihr Leben auf ihre ganz spezielle Art und Weise meistern und immer füreinander da sind. Selbst wenn ein Mord in ihrer näheren Umgebung passiert und bekannte Menschen mit einbezogen...  zur Rezension

Thomas Lynley ist auf der Flucht vor der Vergangenheit. Nach dem schmerzhaften Verlust seiner schwangeren Ehefrau, die in dem 2005 erschienen Vorgängerroman "Wo kein Zeuge ist" scheinbar ohne ersichtlichen Grund auf offener Straße von einem Jugendlichen erschossen wurde, quittiert der blaublütige...  zur Rezension

"Ein leichter Regen am Donnerstag" - das ist die Phrase, die Jack, Übersetzer und Linguist aus Leidenschaft, verzweifeln lässt. Er hat sich aus Idealismus und übermäßigem Eifer dazu entschlossen, einen als praktisch unübersetzbar geltenden russischen Film zu untertiteln und ist ratlos, was...  zur Rezension

"Die Quelle der Weisheit" ist ein archäologischer Thriller und Erstlingswerk von Holmer Rosenkranz, frisch erschienen im novum Verlag, im September 2008. Die Handlung des Romans ist schnell erzählt: Im tiefsten Mittelalter taucht im französischen Zentralmassiv ein Artefakt auf, mit dem Hinweis...  zur Rezension

Viele Deutsche denken sich die türkische Familienpolitik folgendermaßen: Der Mann als Familienoberhaupt hat die Hosen an, seine Frau und Kinder haben ihm zu folgen. Doch es geht auch anders. Dies zeigt sich in Osman Engins "Krimi" "Tote essen keinen Döner. Don Osmans erster Fall". Im Haushalt der...  zur Rezension

Das vorliegende Buch ist der überaus gelungene Abschluss der "Millenium-Trilogie". Nach "Verblendung" und "Verdammnis" wird in "Vergebung" die atemberaubende Geschichte um den Journalisten Mikael Blomqvist und die Hackerin Lisbeth Salander nach insgesamt über 2000 Seiten abgeschlossen. Der Autor...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58  59  60  61  62  63  64  65  66  67  68  69  70  71  72  73  74  75  76  77  78  79  80  81  82  83  84  85  86  87  88  89  90  91  92  93  94  95  96  97  98  99  100  101  102  103  104  105  106  107  108  109  110  111  112  113