Krimis & Thriller

Jede Kriminalgeschichte beginnt üblicherweise mit einem Verbrechen, manchmal mit einem Mord, der dann von einem Detektiv mittels Kombinatorik und Logik gelöst wird. Der Hund, wenn denn überhaupt einer auftaucht, fungiert in diesen Geschichten als Begleiter und vielleicht Beschützer. Der Fall... zur Rezension

Im Jahre 1969 geschieht in der am Ontariosee gelegenen Stadt Syracuse ein grausamer Mord: Ein Farmer findet auf seinem Feld zwei tote junge Frauen, händchenhaltend und von Rosen umgeben. Zuletzt wurden sie auf dem Jahrmarkt mit zwei Soldaten gesehen. Sogar nach knapp 20 Jahren konnte bislang der... zur Rezension

Man schreibt das Jahr 1385. Im Herzogtum Steiermark treibt seit geraumer Zeit eine Räuberbande ihr Unwesen, die Graf Friedrich von Saurau und Otto Metschacher, dem Prior des Bendiktinerstiftes von Admont, stark zusetzt. Als auf den Ländereien des Klosters schließlich eine Gruppe venezianischer... zur Rezension

Der Autor Harald Skrobek hat einen historischen Roman geschrieben, der auf Tatsachen beruht. Doch auch wenn der Autor so objektiv wie möglich an die Niederschrift herangegangen ist, lässt sich nicht jede Person und jede Handlung als hundertprozentig real identifizieren. Aber geschichtlich und... zur Rezension

Nachdem er ein Selbstmord-Attentat im Irak überlebt hat, soll sich Rob Luttrell nach dem Willen seines Chefredakteurs dadurch entspannen, dass er einen Artikel über eine archäologische Ausgrabung in der Türkei schreibt. Schon während seines ersten Besuchs in der über 9000 Jahre alten... zur Rezension

In der Filmbranche geschieht zu Beginn der 1930er Jahre mit dem Einzug des Tonfilms Entscheidendes. Die Zeit von Filmen á la Charlie Chaplin mit Filmorgel und Textschildern sind nun endgültig vorbei. Doch bleiben im Zuge der Umwälzungen viele Menschen auf der Strecke, u. a. jene... zur Rezension

Frank Demant, ein Frankfurter Bub und ehemaliger Taxifahrer, hat vor einigen Jahren seinen Beruf an den Nagel gehängt, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. Dass dies ein sehr guter Entschluss war, hat er nun zum wiederholten Male bewiesen: Mit "Verschollen im Taunus" ist die sechste Sachsenhäuser... zur Rezension

Eigentlich hat Heather Wells kein so schlechtes Leben: Sie hat einen festen Freund, einen recht gut bezahlten Job und studiert aus Leidenschaft am New Yorker College. Doch hat jedes schöne Leben zugleich seine Schattenseiten. In diesem Fall ist sie mit ihrem Mathematikdozenten zusammen, den sie im... zur Rezension

Die Kleinstadt Magnet Springs, am malerischen Lake Michigan gelegen, in der noch nie ein Mord geschehen ist - zumindest bis jetzt. Die Immobilienmaklerin Whiskey Mattimoe geht zwecks Entspannung zu ihrer Lieblingsmasseurin Noonan. Trotz Noonans begnadeter Hände gelingt es Whiskey - ihr eigentlicher... zur Rezension

"Mörderische Tage" heißt der neue und dieser Tage veröffentlichte Roman von Frankfurts Vielschreiber und Bestsellerautor Andreas Franz. Nach einigen Abstechern ins Kieler Polizeirevier zu Hauptkommissar Sören Henning und sogar ins Frankfurter Umland nach Offenbach zum dortigen Hauptkommissar... zur Rezension