Gedichtbände

Frisch und unkompliziert, so kommt einem die Gedichtsammlung entgegen, die unter dem Titel "Schlichte Gedichte" erschienen ist. Regina Ullrich hat hier eine stattliche Reihe Gedichte ein-gereiht, denen eines eigen ist: Hier hat sprudelnde Munterkeit die Feder geführt. Diese Gedichte sind Medizin,...  zur Rezension

"Lyrik, von Sprüchen begleitet", dies schreibt Peter Bostelmann im Untertitel zu seinem Band "Die Augen des Augenblicks". Oder sind es Sprüche, die von lyrischen Gedichten begleitet werden? In seiner lesenswerten Sammlung stehen die Sprüche über den Strophen, und ihr Bezug zu diesen ist hier...  zur Rezension

In Deutschland gibt es nicht viele Menschen, die mit ihren Worten das Herz des Lesers erreichen können und dieses verzaubern. Norbert Hummelt gelingt mit seinen Gedichten diese Kunst und begeistert die Welt für Lyrik, der man nicht jeden Tag begegnet. "Pans Stunde" ist wahrlich Literatur in ihrer...  zur Rezension

Es ist ein kleines, knapp 50 Seiten zählendes Bändchen, das Georg C. Sindermann unter dem Titel "Lightgedanken" vorlegt. Aber es darf unter so einer Überschrift ja auch kein Bleigewicht erscheinen. Wie der Titel verrät, kommt alles leichtfüßig daher, beschwingt und in vielem nur sanft...  zur Rezension

In sein Buch "WegEtappen" hat Helmut Voß sehr viel hineingelegt. Aber es ist nicht so, als würden alle 92 Seiten um den einen Gedanken kreisen. Die Beiträge sind nicht kompakt gepresst, sie kommen der Leserin und dem Leser vielmehr als bunter Strauß entgegen. Deshalb zeigt sich dieses Werk wie...  zur Rezension

Qualität umgekehrt proportional zum Buchumfang: Nur knappe 54 Seiten zählt das Werk von Josef Müller und trotzdem sind "Gedanken am PC" eine überaus lesenswerte Sache. Wer allerdings geglaubt hätte, hier wäre der Computer der Anstifter zu dichterischem Tun und die hier ausgebreitete Dichtkunst...  zur Rezension

In dem vorliegenden Gedichtband von Ilona Diller, dem sechs Kinderlieder vorangehen, merkt man deutlich ihre Liebe zu Kindern. Man muss nicht zwischen den Zeilen lesen, denn die Autorin schreibt offenherzig und liebevoll. Die Kinderlieder erzählen vom Frühling und den Kindern, die sich daran...  zur Rezension

Wie der Titel schon sagt, geht es in Anna Roths Gedichtband um die Rose; ihren Duft, ihre Stärke, ihre Vielfalt, ihre Kraft. "Rosenduft der Liebe" ist eine Hommage an diese weltweit beliebte Blume, deren Existenz vielerlei Bedeutungen hat oder haben kann. Die Rose steht in erster Linie für die...  zur Rezension

"Umhüllt von Rosenduft" - unter diesem Titel hat Alexandra Mignon auf rund 90 Seiten eine Reihe von Gedichten ausgebreitet. Das Titelgedicht dazu findet sich auf Seite 55, und Neueinsteiger können es als Gelegenheit nutzen, das Werk und seine Urheberin kennen zu lernen. Das Gedicht erinnert an...  zur Rezension

Nach mehreren, zum Teil ähnlich gedachten Werken legt Robert Pany nun ein neues vor: "Lass Deine Gedanken verreisen". Es ist - um es vorweg zu sagen - kein schräges und kein verrücktes Buch, es ist ein klassisches. Und es ist entsprechend leicht zu lesen. Das 110 Seiten zählende Bändchen soll...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24