Gedichtbände

Der vorliegende Gedichtband "Gedichte für Teenager", der Anfang 2015 im August von Goethe Literaturverlag erschienen ist, präsentiert eine breite Palette an Themen, mit denen Jugendliche der heutigen Zeit täglich konfrontiert werden und die sie bewegen. Wendelin Schlosser, der als freier...  zur Rezension

Das Bändchen enthält neben einigen fremden Gedichten zwölf eigene Dichtungen mit teilweise autobiografischen Zügen. Nach dem stimmungsvollen Start mit der "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff stellt die Autorin mit "Das Wunder von Langeneß" ihre ersten persönlichen Verse vor, die im krassen...  zur Rezension

"Fundstücke" ... Fast schon profan, sachlich und bescheiden wirkt der erste Teil des Titels des Gedichtbandes von Walter Schaller - entspricht dieses Bild doch so gar nicht den eher emotional geladenen Assoziationen, die Gedichte sonst beim Leser erwecken. Umso neugieriger macht einen jedoch sofort...  zur Rezension

Gedichte eignen sich immer, um einen stressigen und arbeitsreichen Tag entspannt ausklingen zu lassen. Man kann sie gemütlich im Wohnzimmer lesen, Freunden und Familien vortragen oder aber diese Zeit ganz für sich allein genießen. Gesine Boecker-Weiss schafft es mit ihrem neuen Gedichtband...  zur Rezension

Die in Luxemburg lebende Lyrikerin Karin Jahr (Jahrgang 1936) knüpft mit ihren neuesten Gedichten an den Lyrikband "Trotzdem" (erschienen 1997) an. Sie möchte wie der Klang des Widderhorns Menschen aufrütteln und einen Anstoß zum Umdenken geben. Schon in den ersten Gedichten wird deutlich, dass...  zur Rezension

Schon mit dem ersten Gedicht des Lyrikbandes "Der Rose Duft" begibt sich der Leser auf eine großartige Gefühlsreise. Elke Wollny greift in ihren Gedichten unterschiedlichste Themen auf, die den Leser nicht kalt lassen werden. Einer der Themenschwerpunkte liegt auf der Darstellung der Naturobjekte...  zur Rezension

Aphorismen spiegeln nicht nur Lebensweisheiten wider, sondern regen den geneigten Leser durch ihre antithetische Form zum Nach- und Weiterdenken an. Erst dadurch entfalten die meist als Prosatext verfassten Sprüche ihre Bedeutung für jeden einzelnen. Ingeborg Kuhl de Solanos Buch "Aphorismen und...  zur Rezension

Die Autorin Evelyn Ulzen versammelt in ihrem Lyrikband eine breite Palette an Gedichten, die sich thematisch nicht eingrenzen lassen, sondern Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen aus dem alltäglichen Leben zu lyrischen Bildern komponieren. Inspiriert vom Rhythmus des Lebens, den kleinen wie...  zur Rezension

Menschen mit ihrem Empfinden, Verhalten und Einfluss auf sich und andere sowie auf Tiere, Natur und Umwelt sind Inhalt dieses Gedichtbändchens. In Versen mit und ohne Reime zeigt der Autor seine speziellen Sichtweisen dazu und stellt dabei stets seine ausgezeichnete Beobachtungsgabe unter Beweis....  zur Rezension

Clara Schobesberger überzeugt nicht nur als Autorin. In "Verschwiegene Wette" zeigt die Österreicherin, dass auch die Fotografie zu ihren großen Talenten gehört. Die Abbildungen in dem vorliegenden "Bilderbuch mit Gedichten" lassen den Leser vergessen, ein gedrucktes Werk in den Händen zu...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25