Gedichtbände
06.06.2011 - Robert Pany: Lass Deine Gedanken verreisen. Sinnsprüche & Verse, Gedichte & Erzählungen
Nach mehreren, zum Teil ähnlich gedachten Werken legt Robert Pany nun ein neues vor: "Lass Deine Gedanken verreisen". Es ist - um es vorweg zu sagen - kein schräges und kein verrücktes Buch, es ist ein klassisches. Und es ist entsprechend leicht zu lesen. Das 110 Seiten zählende Bändchen soll... zur Rezension
Georg Zoller beginnt seine Gedichte, Aphorismen und Sentenzen mit einem Auszug aus dem Matthäus-Evangelium 7, 13-16: den richtigen Weg finden, was auf Gottvertrauen hinweist und auf die Tatsache, dass wir hier auf Erden sind, um genau diesen Weg zu finden. Wenn man die weiteren Gedichte betrachtet,... zur Rezension
Lachen ist ein Menschenrecht, jedenfalls ein gelebtes. So darf der 62-seitige Band "Verdrehte Welt" von Gertrud Pauly getrost den Anspruch erheben, mit Versen einfach die Welt amüsieren und dieser Freude bereiten zu wollen. Es ist leichte Kost, es sind Verse zum Schmunzeln, was da auf uns zukommt.... zur Rezension
Jedes Buch eine persönliche Fährte, jedes Gedicht ein Fingerabdruck. Was könnte das im Fall des Gedichtbändchens "Am Grat entlang" heißen, das Franziska Wagner vorlegt? Eines vorweg: Die Gedichte gehören nicht zur leichten Sorte. Und wenn man glaubt, kürzere Strophen rascher aufnehmen zu... zur Rezension
Wenn im Frühling die ersten Sträucher ungewohnt gelb nach bewundernden Augen Ausschau halten, so geht einmal mehr ein frischer Band von Hilla Beils-Müller auf die Leserinnen und Leser zu: "Nacht-Tisch-Lampe, Papier und Stift". Aber da ist nichts Beifallerheischendes dabei, die Gedichte wollen... zur Rezension
Igel, Wurm und Schnecke - Renate Dalaun hat für die zoologische Vielfalt nicht ein Lehrbuch geschrieben, sondern ein "Poetisches Gartengeflüster". Die Autorin, 1935 in Karlsbad-Fischern geboren, vertieft sich nicht in die Anatomie des Getiers, sondern spürt ihrem Wesen nach. Auf 122 Seiten kommt... zur Rezension
Aus der Gedichtsammlung, die Walter Thums unter dem Titel "Gedanken Sprünge" vorlegt, streckt einem frische Vergnüglichkeit die Hand entgegen und bietet fröhliche Poesie für jeden Tag. Das ist ein Büchlein zum Verschenken, mit rund 50 Seiten nicht zu wuchtig, mit seinem Inhalt nicht zu... zur Rezension
Was Bernd W. Ulbrich mit "Welten Terror" vorlegt, ist ein harmloses Bändchen, das auf 106 artigen Seiten eine Vielzahl Gedichte lesen lässt. Alle Gedichte mit Überschrift, ohne Ausnahme brav Schwarz auf Weiß gedruckt. Und bequem ins Bücherregal zu stellen. Komfortlektüre also? Dieses... zur Rezension
Welcher Dichter vermag heute noch Verse wie diese zu schreiben: "Noch flimmert der See im Halbschlaf, / heraufscheint allmählich das Licht - / Der Tag schlägt die Flügel / und schwebt ins Ungewisse hinein." Das Ungewisse ist hier eine Welt voller Hoffnungen, die, selbst ohne Erfüllung, Sinn... zur Rezension
Dirk Kaiser wandelt in seinen Gedichten und Betrachtungen zwischen gestern und heute. Er nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Hinein in seine Kindheit, die erste Liebe, erblühende Leidenschaft. Dann wieder zurück in die Gegenwart, hinein in die Gezeiten der Natur, in seine Reime und... zur Rezension