Gedichtbände

Würde der bekannte deutsche Dichter, Dramatiker, Philosoph und Historiker Friedrich Schiller heute noch leben, dann beginge er am 10. November diesen Jahres seinen 250. Geburtstag und hätte uns sehr viel aus seinem Leben zu erzählen. Es war im Jahre 1759, als er als zweites Kind von Johann Caspar...  zur Rezension

In diesem Jahr feiern wir den 250. Geburtstag eines der größten Dichter, die unser Land je hervorgebracht hat. Die Rede ist natürlich von Friedrich Schiller, dessen Gedichte und Dramen einem jeden von uns aus so mancher Deutschstunde wenigstens bruchstückhaft im Gedächtnis haften geblieben sein...  zur Rezension

"SCOLPITO I. dialog zwischen form und wort / dialogo tra forma e parola" von matta lena ist ein zweisprachiger Gedichtband. Wie der Untertitel besagt, kreist das Thema des Bandes um einen Dialog zwischen Form und Wort. Tatsächlich hält das Buch, was es verspricht: Scolpito, zu deutsch...  zur Rezension

Gisela Editha Dubberké lädt ein zu einer wunderbaren, klangvollen, harmonischen Lyrikreise. Sie erzeugt von der ersten bis zur letzten Seite rhythmische Klangbilder, die verzaubern und begeistern, zum Schmunzeln anregen, aber auch zum Nachdenken und Sinnieren. Alles beginnt mit...  zur Rezension

Die Autorin Angelika Duganisch-Neeb ist Floristin und Gärtnermeisterin und das spiegelt sich auf ihrer lyrischen Reise durch die Wunder der Natur wider. Sie beschreibt nicht einfach, was sie sieht oder fühlt, sie lässt teilhaben mit allen Sinnen. Man sieht den Schnee, man riecht den Wald, man...  zur Rezension

"Dicht, dichter, am dich testen". Damit beginnt Egbert Schmoll und wirft einen förmlich hinein in das Meer seiner Wortklaubereien. Nähere sachdienliche Hinweise, die zum Begreifen des Täters führen, findet man in diesen Texten. Bekannte Literaten, Sänger und Filmleute nimmt er aufs Korn. Stets...  zur Rezension

Fünf kleine Buchstaben können die ganze Welt bedeuten. Sie drücken Zufriedenheit und tiefgehende Gefühle aus, aber auch Chaos und womöglich Enttäuschung. So ist nun einmal die Liebe. Mit diesem kleinen Wörtchen beschäftigt sich "Ich buchstabier dir L-I-E-B-E", in dem pro Buchstaben fünf...  zur Rezension

Glück ist schwer zu halten, denn kaum hat man es erkannt, ist es auch meist schon wieder vorbei. Dabei können diese fünf kleinen Buchstaben für einen Menschen die Welt bedeuten: Geborgenheit, Lachen, Überraschung, Chancen und Kleinigkeiten, alles scheint in diesem kleinen Wort enthalten. Dem...  zur Rezension

Diktynna Fortuna präsentiert uns eine wortgewaltige Lyrik. Manchmal poltert sie nur so durch unseren Verstand, um uns dann wieder zu verzaubern. Manchmal tippt sie uns an und zwingt uns zum Nachdenken, dann wieder klopft sie uns lachend auf die Schulter. Die Autorin spiegelt mit ihren Worten den...  zur Rezension

Uwe Lammla hat ein weiteres Gedichtbuch herausgebracht, welches Ostdeutschland und ganz besonders Schlesien widerspiegelt. Natur und Tiere, Dichter und Denker und nicht zuletzt Krieg und Vertreibung thematisiert Lammla. Seine Gedichte sind oft schwer beladen und doch eingängig. Uwe Lammla spricht...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24