Gedichtbände
"Gedichte für Teenager", Das Kind fand eine Blume" und "Das Leben hat einen tiefen Sinn" - Wendelin Schlosser erweist sich immer wieder als genialer Lyriker. Seine Gedichtbände gehören definitiv in jedes Bücherregal, oder noch eher: auf jeden Schreib- oder Nachttisch. Auch sein neuestes Werk... zur Rezension
... das ist eine Kunst, die die meisten Autoren nicht einmal nach zahlreichen erschienenen Werken beherrschen, da sich doch gerne meistens auf ein Genre festgelegt wird, und wenn es nur die Textform ist. Umso beeindruckender ist es, was der junge Joshua Clausnitzer hier als sein Erstlingswerk... zur Rezension
Der in Hosena lebende Autor Karl-Heinz Teichmann ist bereits mit Erzählungen und einem Roman und durch einzelne Gedichte bekanntgeworden. Sein Stil, der an den Neuen Realismus in der Malerei nach dem letzten Weltkrieg erinnert, prägt sich auch in den Gedichten aus, die gerade der Frankfurter... zur Rezension
Der Lyrikband "Zur letzten Zeit" versteht sich als "kleine Sammlung trauriger Verse", wie der Autor anmerkt und befasst sich rundum mit dem Thema "Alter". Fritz Kuckes zieht in seinen etwa 130 vorliegenden Gedichten ein Resümée dieser spannenden Lebensphase. Dabei sind die Verse durchaus nicht... zur Rezension
Menschen, Tiere, Pflanzen, unsere Umwelt und unser gesamter Lebensraum: Alles zählt wie selbstverständlich zu unserem täglichen Leben. Aber was davon nehmen wir wirklich noch genau wahr - und vor allem wie? Farben aller Art stechen immer gleich ins Auge, doch wie ist es mit anderen... zur Rezension
... fallen Späne? Ja, in dem Fall "Zeitspäne", so der Name des neuesten Gedichtbandes von Gesine Boecker-Weiss. Und in der Tat ist die Zeit das wiederkehrende Motiv in den 40 Gedichten, die die Autorin in ihrem mittlerweile achten Band zusammengetragen hat. Wer mit den früheren Werken vertraut... zur Rezension
Gedichte sind die schönste Form, mit deren Hilfe man seine Gefühle ausdrücken kann. Die Lyrik ist eine der frühen literarischen Formen. Bereits altgriechische Dichter wie Archilochos, Terpandros, Alkaios von Lesbos und Sappho (7. Jahrhundert v. Chr.) sowie Anakreon (6. Jahrhundert v. Chr.) haben... zur Rezension
... und voller Erfüllung, das wünscht sich wohl jeder im Leben, denn - wie der Titel bereits treffend formuliert - erst das "lässt den Menschen sein"! Doch ein ganzes Leben in einen hundert Seiten starken Gedichtband unterzubringen, ist eine Aufgabe, die zunächst unlösbar scheint. Und doch ist... zur Rezension
Das Buch zeichnet sich durch seine wohl gestaltete Harmonie zwischen Worten und Bildern, Aquarellen, aus, die es zu etwas ganz besonders lesenwertem machen, der Gedichtband "Herz im Wechselklang" ist ein Erlebnis für die Augen und die Ohren. Die Autorin selbst sagt, dass es sich um Poesie der... zur Rezension
"Leben - Werden - Sein. Gedichte und Balladen im modernen Zeitalter" ist der erste Gedichtband von Ralf Sobottka aus einer geplanten Trilogie. Das erste Gedicht in diesem Buch ist ein perfekter Auftakt und teilt dem Leser auch gleich die Intension mit, die hinter diesem Werk steht: "Worte [...] auf... zur Rezension