Biographie

Also lassen wir das mal! Reden wir nicht von einer Biographie, einer Autobiographie oder einer Berufsbiographie. Obwohl das alles der Band "Jutta Hoffmann. Schauspielerin" ist. Nur nicht eindeutig das eine oder das andere. Das Unpr?tenti?se passt zu der Pers?nlichkeit der Schauspielerin. Name.... zur Rezension

Kein d?nischer Schauspieler genie?t auf der ganzen Welt solch einen Kultstatus wie Ove Sprog?e (1919-2004). Er geh?rte zu den Besten seiner Zunft und seine Filme um die legend?re "Olsenbande" begeistern auch nach Jahrzehnten noch die Massen. Doch wer war der Mensch hinter der Figur des Egon Olsen?... zur Rezension

Sie geh?rten zu den 80ern wie Karottenhosen und Stirnb?nder, Aerobic und schrille Neonfarben, aber im Gegensatz zu den letzteren hat Depeche Mode die Zeit ?berdauert. Mit ihrer Musik begeistert Englands bekannteste Synthie-Pop-Gruppe seit inzwischen mehr als 30 Jahren die Massen, die bei den... zur Rezension

"Geliebtes und verfluchtes Land" von Hannelore Deinert ist zuerst einmal ein sehr schweres, dickes Buch. Nach 643 Seiten wird der Leser das Buch nicht mit der Bemerkung weglegen k?nnen, jetzt habe er Schlesien begriffen. Das kann n?mlich niemand. Daf?r ist die von so vielen Lasten belegte Geschichte... zur Rezension

Vorbei ist die Zeit des Rumpelfu?balls, der Gurkenspiele und der m?hsam und gl?cklich zustande gekommenen 2:1-Siege gegen spielerisch bessere Mannschaften. Sp?testens seit der vergangenen WM in S?dafrika staunt die Fu?ball-Welt ?ber das spielerische Selbstverst?ndnis der deutschen... zur Rezension

Wer wei? schon was von der Dritten? Der dritten Frau des Malers Otto Modersohn? Louise Modersohn-Breling, wie die Frau hie?, wird in dem Buch "Ich mache es auf meine Art" als "Die Nachfolgerin" vor- und dargestellt. Folgerichtig ist das vorangehende Kapitel der Vorg?ngerin gewidmet. Also Paula... zur Rezension

Wer gr?ndete die Anglikanische Kirche? Wer hielt die T?rken vor Wien auf? Wer gilt als Wegbereiter des Internets? Diese Fragen k?nnten gut und gerne aus der letzten Sendung von "Wer wird Million?r?" stammen, sind jedoch dem vorliegenden Buch entnommen: Helge Hesse pr?sentiert in "Barbarossa,... zur Rezension

Unsere medienübersättigte Zivilisation wird inflationär mit Porträtphotographien überflutet, so dass es wirklich höchste Zeit wird, sich eingehender mit ihr zu beschäftigen. Die Medienwissenschaft könnte zu deren Erkundung mit üblichen Untersuchungsrastern dienen, deren stillschweigender... zur Rezension

Modebewusste Frauen haben ihr das kleine Schwarze zu verdanken, das bis heute gerne bei festlichen Anl?ssen getragen wird. Coco Chanel ist die Frau, die der Modewelt durch originelle Kreationen einen neuen Anstrich verlieh und selbst 40 Jahre nach ihrem Tod die bekanntesten Designer... zur Rezension

Aus einfachen Verh?ltnissen kommend ist Robert Redford harte Arbeit gewohnt, um seinem Traum ein kleines St?ckchen n?her zu r?cken. Mit 23 Jahren er?ffnet sich ihm eine gro?e Chance: Auf der "American Academy of Dramatic Arts" entdeckt er die Leidenschaft f?r die Schauspielerei, die... zur Rezension