Biographie

Er trug die Verantwortung f?r die Verschleppung von Millionen von Zwangsarbeitern durch die Nationalsozialisten und endete daf?r nach dem Zweiten Weltkrieg am Galgen: Fritz Sauckel, NSDAP-?Reichsstatthalter? von Th?ringen, wurde vor 65 Jahren von Hitler zum ?Generalbevollm?chtigten f?r den... zur Rezension

Zwei Drittel der W?hler haben Hugo Ch?vez f?r eine neue sechsj?hrige Amtszeit als Pr?sident Venezuelas best?tigt. Ein weiteres Mal haben es seine Gegner nicht geschafft, den charismatischen Ex-Offizier aus dem Pr?sidentensitz Miraflores in Caracas zu vertreiben. Versucht haben sie es seit seinem... zur Rezension

"Ich bin Josef, euer Bruder!" - Mit diesen einfachen, aber ansprechenden Worten in Anlehnung an eine Textstelle aus dem Alten Testament wandte sich der neue Papst Johannes XXIII. auf seiner Kr?nungsfeier am 4.11.1958 an die Katholiken und Christen in aller Welt. Aus dieser kurzen Botschaft kann man... zur Rezension

Du innig Rot, Bis an den Tod Soll meine Lieb dir gleichen, Soll nimmer bleichen, Bis an den Tod Du gl?hend Rot Soll sie dir gleichen Am 26. Juli 2006 j?hrt sich der Todestag der Verfasserin dieser Zeilen zum 200. Mal. Sie lebte in einer Zeit mit bis heute gesch?tzten Dichtern und... zur Rezension

Das Gl?ck, B?rger eines demokratischen Staatsgebildes zu sein, kann man als Deutscher vor dem Hintergrund dunkler Kapitel in der eigenen Vergangenheit gar nicht hoch genug sch?tzen ? obwohl es heute vielen offenbar eher gleichg?ltig ist. Andere V?lker, die steinige Wege auf dem langen Weg zur... zur Rezension

Als am 11. M?rz 1985 vor den Augen der Welt?ffentlichkeit das Politb?ro der kommunistischen Partei der UdSSR (KPdSU) ihren neuen Generalsekret?r vorstellte, rechnete man nach den wenig positiven Erfahrungen mit den greisen Kurzzeit-Vorg?ngern Andropow und Tschernenko wieder damit, dass ein alter und... zur Rezension

Ein sch?nes Ende! Nach fast f?nfhundert Seiten fragt der Verfasser einer Benn-Biographie: "Wer war Gottfried Benn?" Eine immer berechtigte Frage. Selbst f?r den Autor, der sich mit all seinen F?higkeiten, mit all seinen Findigkeiten jede erdenkliche M?he gab, jede erdenkliche Antwort zu geben.... zur Rezension

Norbert Oellers, geboren 1936 und seit 1991 alleiniger Herausgeber der Schiller-Nationalausgabe, hat eine – gegenüber vergleichbaren Reminiszenzen zum 200. Todestag des Dichters – erstaunlich sachliche Biographie vorgelegt. Ohne Pathetik kommt sie aus, auch ohne die so oft beschworene... zur Rezension

Wie oft sagt J?rg Aufenanger seinen Lesern, da? Caroline von Lengefeld, verheiratete Beulwitz, ihren Mann nicht liebt? Weshalb liebt sie Beulwitz nicht? So recht klar wird?s der Autor nicht plausibel genug erkl?rt. Umso intensiver widmet er sich der innigen ? platonischen? ? Liebe zwischen Caroline... zur Rezension

Hat sie sich, oder hat sie sich ihm nicht an den Hals geh?ngt? Hat sie sich, oder sie sich nicht auf den Scho? gesetzt? Schlief sie, oder schlief sie nicht ?an seiner Brust ein?? Sie schlief ein. Sie lie? sich "auf?s Knie" ziehen. Sie "flog...ihm an den Hals?. Das, so ?ffentlich bekannt und... zur Rezension