Wissenschaften

Zahlreiche Hinweise in der Geschichte der Sprache, der Philosophie, in der Kunst und in gesellschaftlicher Organisation (Herrschaftstheorie) bringen keine unpersönliche höchste Idee zur Erscheinung, kein Universum, kein geistvolles Abstraktum, sondern immer wieder das menschliche Antlitz – in...  zur Rezension

Vor 200 Jahren starb Adelheid Amalie F?rstin von Gallitzin. Eine wissenschaftlichen Kriterien gen?gende Biographie und W?rdigung stehen bis heute aus. Hierauf macht der Band des Historikers und Kirchenhistorikers H?nsel-Hohenhausen aufmerksam.Ursache f?r das Fehlen einer Biographie ist einerseits...  zur Rezension

Die Blütenlese Markus von Hänsel-Hohenhausens aus der reichhaltigen Francofurtensien-Literatur bietet überraschende, reichhaltige Eindrücke. Hänsel-Hohenhausen hat nicht nur selten zitierte Literatur beschafft, sondern sogar ganz unbekannte Schilderungen aus dem Leben in der Stadt am Main...  zur Rezension

Die Autorin, langjährig berufserfahrene Med.-Technische Assistentin in der Radiologie und maßgeblich beteiligt am Aufbau der Ärztlichen Stelle für Qualitätssicherung in der Radiologie in Hessen, hat ein Fachbuch vorgelegt, welches sich als prägnant informierendes Kompendium für alle...  zur Rezension

Keiner wird mehr bestreiten, dass Literaturkritik als Teildisziplin eines umfassenden Rezensionswesens, das sich über alle Gebiete kulturellen Wirkens erstreckt, eine wichtige Rolle spielt. Gerade in Zeiten massenhafter Bücherproduktion übernimmt sie eine leitende Funktion, wenn es darum geht,...  zur Rezension

Aus der als Standardwerk anerkannten und mit Preisen (u.a. Auszeichnung der Goethe-Universität Frankfurt) geehrten Droste-zu-Vischering-Biographie hat Markus von Hänsel-Hohenhausen nun den Abschnitt über die Fürstin Gallitzin als Separatdruck vorgelegt. "Der Geist des Gallitzin-Kreises" führt...  zur Rezension

Im deutschsprachigen Raum war schon sehr fr?h ein ausgepr?gtes Interesse am Werk und am Leben Oscar Wildes sp?rbar, der sich selbst zum Deutschen freilich nicht hingezogen f?hlte. Das Interesse spiegelte sich in der gro?en Zahl der Besprechungen in den Literaturzeitschriften wider, die zwischen 1893...  zur Rezension

– das oberste Gesetz des modernen Satanismus, von Aleister Crowley zu Beginn des 20. Jahrhunderts formuliert, lässt der Interpretation großen Raum und reicht von harmlosen Attitüden in der Musikszene (Black Sabbath und die Rolling Stones dürften hier zum Urgestein zählen) bis hin zu sog....  zur Rezension

Wer sich f?r Geschichte auch nur halbwegs interessiert, an den werden im Laufe seines Lebens zahlreiche Geschichten herangetragen, die auf eine bestimmte Art tradiert werden und die man eigentlich f?r wahr und zutreffend h?lt, wobei nat?rlich die Zweifel, je gr??er der zeitliche Abstand wird, gr??er...  zur Rezension

Waren bisher Literaturgeschichten zumeist Wälzer, die man nur im heimischen Regal konsultieren konnte – die wohltuende Schwere in der linken Hand wiegend, während man mit der rechten leichtfüßig über Jahrhunderte poetischen Geistes hinwegblätterte – so wird die im gängigen Reclamformat...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36