Hörbücher
Ein Ausnahmehörbuch für einen Ausnahmekünstler
Schumann ist zwanzig, Wiecks Tochter Clara erst elf Jahre alt, als sich die beiden n?her kennenlernen. Im Laufe der Zeit beobachtet er die Entwicklung eines jungen M?dchens zu einer selbstbewussten Frau, die eigenen Tr?umen nachfolgt. Es ist ein st?ndiges Auf und Ab, das dieses Paar durchlebt, bis am 12. September 1840 die Liebe siegt und sie vor den Traualtar treten. Doch Depressionen tr?ben das Gl?ck des jungen Ehepaares nachhaltig, denn nicht selten kommt es vor, dass Schumann Selbstmordgedanken hegt. Es ist ein Kampf mit den Schattenseiten des Lebens, dem der deutsche Komponist sich tagt?glich stellen muss - und das zu einem hohen Preis f?r ihn und seine Familie.
"Das Schumann H?rbuch" ist eine Reise in die Vergangenheit und in das Leben eines Ausnahmek?nstlers, der bis zum heutigen Tage unvergessen ist. Einen beachtlichen Anteil daran haben Werke wie diese auditive Fassung von Robert Schumanns Leben, das einen fortrei?en kann - hin zu st?rmischen Zeiten, als alles noch so viel anders war. So bekommt man als Interessent einen ersten ?berblick in eine zwiesp?ltige K?nstlerseele und in das beginnende 19.Jahrhundert, das durch Umbr?che gezeichnet ist - wie ein kurzweiliger Rundumschlag durch die Zeit. Robert Schumann erh?lt mit diesem H?rbuch eine W?rdigung, wie man ihr heutzutage nur noch selten begegnet.
Susann Fleischer
06.06.2011