Hörbücher

Neuanfang in der Lüneburger Heide

Thea ist Mitte fünfzig und kehrt nach über 20 Jahren wieder in ihre Heimat, einen kleinen Ort in der Lüneburger Heide, zurück. Damals war sie vor einer gescheiterten Beziehung und der Enge der deutschen Heimat ins sonnige Portugal geflüchtet. Dort lebte sie viele Jahre als Ziegenhirtin in der Natur, nur umgeben von ihrer Herde. In Deutschland angekommen, findet sie Unterschlupf auf Bennos Gnadenhof mitten in der Lüneburger Heide. Benno, ebenfalls Mitte fünfzig, ist ein regelrechter Eigenbrötler, der sich am liebsten nur mit Tieren umgibt und Menschen meidet.

Dass Benno sich nicht besonders gut mit seinen Mitmenschen versteht, liegt aber auch daran, dass er bei den meisten tief in der Kreide steht. Die Schulden wachsen ihm über den Kopf. Als Thea zu ihm auf den Hof kommt und eine seiner Wohnungen mietet, steht ihm das Wasser bereits bis zum Hals. Der Zufall kommt ihm zu Hilfe, als er eines Tages die junge Wanderin Juli verletzt findet und bei sich aufnimmt. Juli ist eigentlich auf der Flucht vor ihrer vereinnahmenden Mutter, doch muss nun gezwungenermaßen einen Halt auf ihrem Weg nach Amsterdam einlegen.

Juli spinnt zusammen mit Thea an Ideen, wie sie Benno und dem Gnadenhof helfen können. Dabei kommen ihnen Julis Kenntnisse in den Sozialen Medien zugute. Auch wenn sich der grantige Benno zunächst nicht helfen lassen will und Probleme mit den beiden tatkräftigen Frauen auf seinem Hof hat, ist er letztendlich doch lernfähig. Und so wie Thea und Juli ihre seelischen Wunden mit sich herumtragen, offenbaren sich die von Benno auch immer mehr, je mehr die beiden an der Mauer kratzen, die er im Laufe der Jahre um sich herum aufgebaut hat.

Romy Fölck, in ihrem früheren Leben Juristen, seit ihren Dreißigern jedoch Vollzeitschriftstellerin, ist eigentlich bekannt für ihre Elbmarschkrimis. Bereits vor einigen Jahren legte sie dann jedoch mit "Die Rückkehr der Kraniche" ihren ersten Familienroman vor. "Das Licht in den Birken" schlägt in eine ähnliche Kerbe. Die drei Hauptfiguren könnten unterschiedlicher nicht sein, doch das Schicksal führt sie aus einem Grund zusammen: Sie alle wollen oder brauchen einen Neuanfang - ob bewusst gewollt oder unbewusst.

"Das Licht in den Birken" ist ein Roman/Hörbuch, von dem man sich einschmeicheln lassen kann und den man einfach genießen kann. Tessa Mittelstaedt, bekannt aus dem Kölner "Tatort", hat eine einfühlsame Stimme, mit der sie auch die tragischen Passagen leicht erscheinen lässt und die Hoffnung schürt, dass am Ende alles gut wird - womit sie sicher nicht zu viel vorwegnimmt. Denn Romy Fölck lässt in ihrem Roman zwischendurch auch immer wieder den kleinen Funken der Hoffnung aufblitzen.

Sabine Mahnel 
12.08.2024

 
Diese Rezension bookmarken:

Das Buch:

Romy Fölck: Das Licht in den Birken

CMS_IMGTITLE[1]

Sprecherin: Tessa Mittelstaedt Berlin: Argon Verlag 2024 Spielzeit: 560 Min., € 20,00 ISBN: 978-3-8398-2114-5

Diesen Titel

Logo von Amazon.de: Diesen Titel können Sie über diesen Link bei Amazon bestellen.