Hörbücher
Nachklapp auf "Die Firma"
Mitch McDeere ist es gelungen, wieder aus der Versenkung aufzutauchen. Vor fünfzehn Jahren hatte er einen drastischen Weg wählen müssen. Um seinen Häschern zu entkommen, war er zusammen mit seiner Frau Abby untergetaucht. Die Verstrickungen, in denen er und seine Firma gefangen waren, hätten ihn um ein Haar das Leben gekostet. Nun allerdings lebt er ein friedliches Familienleben mit seiner Frau und den beiden Zwillingssöhnen in Manhattan. Unverhofft gerät Mitch allerdings wieder in ein Verbrechen. Ein scheinbar ganz normaler Auftrag führt ihn nach Libyen, doch unvermittelt befindet er sich im Zentrum einer Geiselnahme. Die Forderungen der Entführer sind gewaltig: 100 Millionen Dollar sind in Kürze zu beschaffen. Mitch und seiner Frau kommen zentrale Rollen in diesem zeitkritischen Spiel zu, das nur zwei mögliche Ausgänge besitzt: Leben oder Tod.
Bei der Erwähnung des Namens Mitch McDeere klingeln sicherlich bei betagten Thriller-Fans sofort alle Alarmglocken. Es begab sich Anfang der Neunziger Jahre, als dieser junge Uni-Absolvent bei seiner ersten Anstellung in einer Kanzlei, die ihn mit viel Geld gelockt hatte, in mafiöse Verstrickungen geraten war. Die Rede ist natürlich von "Die Firma", dem Thriller, der John Grisham zum Durchbruch und zu einer Weltkarriere verholfen hatte. Behilflich war hierbei sicherlich auch die grandiose Verfilmung, die kurze Zeit später auf dem Fuße folgte. Tom Cruise in der Hauptrolle sowie bekannte Schauspieler wie Gene Hackman oder Holly Hunter in weiteren Rollen sorgten einst für ein atemberaubendes Kino-Erlebnis. Nun liegt mit "Die Entführung" ein brandneuer Thriller mit Mitch McDeere im Mittelpunkt vor.
John Grisham hat als Autor über drei Jahrzehnte lang kontinuierlich produziert und abgeliefert. Beinahe jedes Jahr hat er einen neuen Thriller auf den Markt gebracht und seine immer wachsende Anhängerschar begeistert. Naturgemäß war bei dieser Massenproduktion neben vielen Rosinen auch das eine oder andere etwas fadere Erlebnis mit dabei. In Grishams Opus war immer wieder zu beobachten, dass er einen Charakter in einem späteren Fall wieder hat aufleben lassen. Dass er nun allerdings Mitch McDeere, die charismatische Figur, der er seinen Ruhm als Schriftsteller zu verdanken hat, aufzugreifen gedachte, sorgte für erhebliches Aufsehen. Umso gespannter waren seine Anhänger, wie ihm dessen "Auferstehung" denn gelungen sein könnte.
Für neue "Grishams" ist es selbstredend, dass parallel zur Erscheinung der Buchausgabe eine Hörbuchausgabe produziert wird. Seit Jahr und Tag zeichnet hierfür Random House Audio verantwortlich. Für "Die Entführung" gibt es die vorliegende leicht gekürzte Variante, die sich über knapp zwölf Stunden und zwei mp3-CDs erstreckt. Eine vollständige Lesung ist als Download verfügbar, weist allerdings nur gut eine Stunde Laufzeit mehr auf. Beide Fassungen brillieren in alter Tradition mit Charles Brauer als Mann hinter dem Mikrofon. Strammen Schrittes geht der ehemalige "Tatort"-Kommissar auf die Neunzig zu, doch bei seinen Hörbuch-Lesungen legt er eine bewundernswerte Ausdauer an den Tag. Mit seiner sonoren Stimme schafft er es auch dieses Mal, die Hörer in seinen Bann zu ziehen.
Natürlich war es ein Wagnis für John Grisham, den bekanntesten Protagonisten aus seinem rund 40 Bücher umfassenden Werk ein zweites Mal an die Startlinie zu bringen, insbesondere nachdem Grisham Mitch McDeere einst hatte untertauchen lassen müssen. Genau hier beginnt die neue Geschichte an Glaubwürdigkeit einzubüßen, da dem Protagonisten nach all diesen Jahren der Flucht nun ohne weiteres ein müheloser Neustart zu gelingen scheint. Überhaupt plätschert "Die Entführung" über weite Passagen vor sich hin, ohne das Top-Niveau von "Die Firma" zu erreichen. Die Messlatte für neue Thriller von John Grisham hängt immer ganz hoch, mit dem Auftreten von Mitch McDeere war sie sogleich in unerreichbare Sphären gerückt. Ein "Grisham" ist noch immer ein Qualitätsprodukt, doch wird "Die Einführung" nicht annähernd die Fußspuren setzen, die einst "Die Firma" hinterließ.
Christoph Mahnel
10.06.2024