Hörbücher

10.08.2009 - Georges Simenon: Maigret als möblierter Herr. Aus dem Französischen von Wolfram Schäfer
Eine scheinbare harmlose Beschattungsaufgabe hat für den zweitliebsten Kollegen von Kommissar Maigret, Inspektor Janvier, beinahe tödliche Folgen. Einige Tage, nachdem er sich in einer Pension zur Überwachung eines Kleinganoven eingemietet hat, wird er auf offener Strasse angeschossen und schwer... zur Rezension

Der 34-jährigen Werbetexterin June widerfährt Schreckliches: Auf dem Heimweg von einem "Weight Watchers"-Treffen nimmt sie die Mittzwanzigerin Marissa Jones im Auto mit. Die beiden teilen das Los, etwas zu viel auf den Rippen zu haben, und verstehen sich auf Anhieb sehr gut. Um ihr Geheimrezept... zur Rezension

Das Kabarett ist eine beliebte Möglichkeit, um einem Publikum humoreske Parodien, Satiren und Sketche vorzuführen. Auf der Bühne werden beispielsweise Politik, Wirtschaft und das alltägliche Leben aufs Korn genommen und so gezeigt, dass man nicht immer alles so ernst nehmen sollte. Das Leben ist... zur Rezension

Pünktlich zur Urlaubszeit wurde mit "Die Rache" der neueste Psychothriller vom Bestsellerautor John Katzenbach veröffentlicht. Ist es aber wirklich der allerneueste Katzenbach? Ein wenig Recherche zeigt schnell, dass es sich zumindest bei der Buchvariante um keine Neuerscheinung handelt. Droemer... zur Rezension

Kinder sind von Natur aus recht neugierig. Sie wollen immer alles wissen und stellen deshalb Fragen wie: Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Warum stammt der Mensch vom Affen ab? Warum wachsen Pflanzen? Warum träumen wir? Und noch viele, viele andere. Ihr Wissensdurst scheint schier... zur Rezension

Eckart von Hirschhausen ist vielen bereits als Kabarettist und Bestsellerautor bekannt. Er trat mit seinen kabarettistischen Soloprogrammen "Filetspitzen" (2001), "Sprechstunde" (2002) und "Glücksbringer" (2005) erfolgreich vor deutschem Publikum auf. Zuletzt erregte er mit seinem Buch "Die Leber... zur Rezension

Seit Januar 2008 ist der Radiotatort auf Sendung. Diese von den ARD-Landesrundfunkanstalten produzierte Hörspielserie folgt einem ähnlichen Konzept wie der Fernsehtatort: Rotierend produzieren die Landesrundfunkanstalten ihre Folgen mit einem festen, regional verwurzelten Ermittlerteam in der... zur Rezension

Molly Marx steht mitten im Leben und stirbt völlig unerwartet - und das im Alter von nur 35 Jahren. Da sie sich nicht mehr daran erinnern kann, was genau passiert ist, blickt Molly nun vom Himmel auf ihre Liebsten hinab und beobachtet sie aufs Genaueste. Zudem nimmt sie regen Anteil an den... zur Rezension

Das Märchen von der Holzpuppe Pinocchio und seines "Vaters" Meister Geppetto ist seit 1905 einer der Dauerbrenner in der Kinderbuchlandschaft. In den letzten 100 Jahren hat das Original viele Nachahmer gefunden - man denke nur an Otto Julius Bierbaums "Zäpfel Kerns Abenteuer" und Alexei... zur Rezension

Für die Generation der heute Dreißig- und Vierzigjährigen sind die drei unter "???" firmierenden Detektive Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews nicht nur die Helden ihrer Kindheit, sondern auch ständige Wegbegleiter bis in die heutige Zeit hinein. An die Folgen mit der flüsternden Mumie... zur Rezension