Bildbände

Im antiken Griechenland hat man geglaubt, dass der Mensch die "Krone der Schöpfung" sei. Inzwischen weiß man, dass diese Sonderstellung nicht mehr haltbar ist und es in der Fauna Spezies gibt, die einen staunen lassen und für ein riesengroßes "Wow!" sorgen. Eine Unmenge an Beispielen dafür...  zur Rezension

Der Name "National Geographic" steht seit 1888 für brillante Qualität und Hochwertigkeit. Im neuesten Bildband "On Location - Die Welt der Naturfotografie" wird für den Leser ersichtlich, dass dieser Ruf nicht von ungefähr kommt. Die Fotos lassen den Betrachter glauben, dass er sich an Ort und...  zur Rezension

Die Welt ist ein kunterbunter (Abenteuer-)Spielplatz, wo es immer wieder etwas zu entdecken gibt. Im Urlaub legt man sich dementsprechend nicht nur auf die faule Haut, sondern macht sich auf zu aufregenden Entdeckungstouren, die einen gewissen "Wow!"-Effekt besitzen. Ein Blick auf den imposanten...  zur Rezension

Endlich kann man nachvollziehen, wie sich Franz Beckenbauer einst während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gefühlt haben muss und welche Eindrücke sich ihm boten, als er per Helikopter Deutschland bereiste, um während des Sommermärchens omnipräsent sein zu können. Gerhard Launer,...  zur Rezension

Auch wenn man es nicht glauben mag, so sind Expeditionsfahrten heutzutage von ähnlich wichtiger Bedeutung wie vor einhundert Jahren und früher. In Deutschland ist Arved Fuchs der Mann, der die Weltmeere unsicher macht und Daheimgebliebenen von seinen Eindrücken erzählt - anhand Aufzeichnungen...  zur Rezension

Die Stereoskopietechnik, oder schlicht "3D", ist momentan in aller Munde. Kein Tag vergeht, ohne dass die nächste Kinosensation mit beeindruckendem 3D-Effekt angekündigt wird. Zudem ist es nun auch möglich, bewegte Bilder mit Tiefeneffekt in den eigenen vier Wänden zu genießen. Fernsehgeräte...  zur Rezension

Wir haben es schon längst gewusst, doch dank des vorliegenden Bildbandes ist es nun auch amtlich: Die Ostsee ist immer eine Reise wert. Was allerdings viele Touristen nicht wissen: Die Region um das weltgrößte Brackwassermeer hat mehr zu bieten als weite Sandstrände und kulturträchtige Städte....  zur Rezension

In der Neuzeit gibt es nicht viele Menschen, die die Bezeichnung "Universalgenie" verdient haben. Rudolf Steiner, seinerzeit österreichischer Goetheforscher, Philosoph, Begründer der Anthroposophie, Pädagoge und Sozialreformer, gehört zweifellos zu diesem erlesenen Kreis jener Menschen, die der...  zur Rezension

Die Mauer musste man nicht nur gesehen haben. Wichtiger war, die Mauer zu fühlen. Nur, wer die Mauer fühlte, nicht abstumpfte angesichts der widrigen Trennung der Stadt Berlin, wusste wirklich, was die Mauer ist. Nun ist es inzwischen soweit, dass über die Berliner Mauer Leute reden, die sie...  zur Rezension

Am 14. Juli dieses Jahres läuft der zweite Teil von "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" in den deutschen Kinos an. Und bereits zu diesem Zeitpunkt lässt sich sagen, dass das große Finale von J.K. Rowlings magischer Buchreihe der absolute Renner im Filmjahr 2011 sein wird. Eingefleischte...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12