Romane

"Ich wei? nicht, was ich tun soll. ... Ich wei? nicht, ob ich nicht bald verr?ckt werde. Ich schaffe es immer noch nicht, mich in ein Bett zu legen. Manchmal schlafe ich auf einem Stuhl ein und falle hinunter. Ich weine fast die ganze Zeit. Ich merke es nicht einmal mehr. Ich muss auch zu bestimmten... zur Rezension

Ich gestehe: Es war der erste John Irving, den ich gelesen habe! Ich habe mich schwer hineinfinden können, fand meine Zeit eigentlich zu schade für solche Themen. Welche Themen? New Yorker Hektik, Katastrophen-Fernseh-Journalismus, Sex-Gewohnheiten des Protagonisten wie in Vor-Aids-Zeiten.Doch... zur Rezension

Was macht man mit einem Baby, das nur daliegt und keine Anzeichen bietet, dass es wirklich in dieser Welt lebt? Nachdem die Eltern sicher sind, dass kein Organschaden die Ursache ist, nehmen sie das Kind, wie es ist ? es liegt einfach da und wartet. Keiner wei?, auf was. Die Frage nach dem Warum... zur Rezension

Jamaika befindet sich im Ausnahmezustand. Der politische Umbruch steht unmittelbar bevor.Jean Landing steht auf der Veranda ihres Hauses in Bonnieview Terrace, einem im Bergland gelegenen Vorort von Kingston. Sie blickt auf die von Bergketten umgebene Hauptstadt: Tiefste Armut, die sich in den... zur Rezension

Ja, noch ein Mittelalter-Buch. Und dann auch noch eine Frauengeschichte. Aber was f?r eine! Eine Amme, eine Reiche, einen Steinmetz und einen Zwerg begleitet der Leser ein Jahr lang ? und genau hier liegt der einzige Fehler des Romans: Er ist zu Ende. Fini. H?tten es nicht zehn Jahre sein k?nnen?!... zur Rezension

Wie selbstverst?ndlich hat Hildwin bisher den vergangenheitss?chtigen Wiedergutmachungswahn seines Vaters mitgemacht ? bis zu dem Tag, als sich Maya das Leben nimmt. Hildwin beginnt, sein eigenes Leben in Frage zustellen: Wie konnte es dazu kommen, da? seine Tochter, die er so sehr liebte, die er... zur Rezension

Nat?rlich ist dieses Buch ein Roman, kein Sachbuch, ein fiktiver Stoff, aber gleichzeitig beruht es auf Tatsachen, auf der Geschichte des jungen Tasmaniens, als es noch Van-Diemen-Land hie?. Fiktiver Erz?hler ist William Buelow Gould. Allerdings ist diese Figur keineswegs erfunden, sondern sie lebte... zur Rezension
Drei Frauengenerationen mit ihren eigenen Geschichten und Gesetzen. Kit Pitman, die j?ngste, "zw?lf, fast dreizehn" Jahre alt, als alles beginnt, und ohne wirkliche Zukunft. Josie Pitman, ihre Mutter, kindlich-zur?ckgeblieben und als "Dorfschlampe" verschrieen, mit einer Vergangenheit, deren... zur Rezension

Eindringlich und mitrei?end beschreibt Christa Wolf in ihrer neuen Erz?hlung den Verlauf der lebensbedrohenden Krankheit ihrer namenlosen Heldin gegen Ende der DDR. Durch mehrere Operationen und qu?lende Untersuchungen versuchen die ?rzte, den Herd der Krankheit zu finden, doch die Patientin muss... zur Rezension

Mariechen hat es nicht leicht als Dienstm?dchen, und als sie dann auch noch ein Kind von ihrem Br?tchengeber erwartet, bricht f?r sie die Welt zusammen. Doch sie schafft es, ihre Tochter Helga zu behalten. Bald heiratet Mariechen einen Metzger, der ihr Kind gerne anerkennt und von dem sie schon nach... zur Rezension