Romane

"Die H?gel erstrahlten in einer Unendlichkeitgr?ner Farbt?ne unter der milden Sonne, diejeden Gegenstand der Natur hervortretenlie? und doch alles in dem licht?berflutetenHimmel aufzul?sen schien.Das Blau des Himmels war tief und belebtUnd manchmal wie durchsichtig, als tr?teein Jenseits hervor: das... zur Rezension

Das Ende der Welt steht bevor. Die Menschheit vernichtet sich selbst in einem endgültigen, aber sauberen Krieg. Einige wenige sind auserwählt das Ende der Menschheit in Atombunkern zu überstehen. Unter der Führung des Computers Comrade befinden sie sich tief unter der Erde in Sicherheit. Doch... zur Rezension

In reflektierender R?ckschau entwickelt der Ich-Erz?hler wesentliche Stationen eines Lebens voller H?hen und Tiefen. Der Autor spannt dabei einen weiten Bogen von seinen ungeheuerlichen Kriegserlebnissen ?ber die Eingliederungsversuche in das b?rgerliche Leben nach dem Krieg bis hin zu seiner im... zur Rezension

Einen wahrhaft weltumspannenden Bogen schl?gt das Buch des iranischen Autors. Orient und Okzident die Pole seines Lebens.Nach Abschluss seines Literaturstudiums in Teheran verl?sst Bijan die Heimat. Seine Tr?ume von einem idealen Leben zwischen Humanit?t, Freiheit und Poesie glaubt er am ehesten im... zur Rezension

Marie hat es allen gezeigt, vor 20 Jahren in dem kleinen th?ringischen Dorf Lauscha, in dem die Menschen vor allem von der Glasbl?serei leben. Damals hat sie sich als erste Frau in der Werkstatt ihres verstorbenen Vaters an den Bolg gesetzt und das Handwerk weiter gef?hrt. Was damals ein Ereignis... zur Rezension

Wenige Tage nach der Geburt ihres ersten Kindes und kaum aus dem Krankenhaus entlassen, flieht eine 22j?hrige Studentin vor ihrer neuen Aufgabe als Mutter. Erst mal weg aus Leipzig, in Berlin wird sie sich ein eigenes Leben aufbauen ... Dort bricht sie vor Schw?che zusammen. Weiter nach Frankfurt,... zur Rezension

Stefan Blau ist ein Vision?r. Als 13j?hriger Junge schleicht er sich 1894 aus dem kleinen Ort Bergdorf, in dem er geboren wurde und begibt sich auf die Reise nach Amerika, beginnt dort den m?hsamen Weg nach oben. Doch alles, was er anfa?t, scheint zu gelingen. Schon bald wird aus dem K?chenjungen... zur Rezension

Manchmal lesen wir, um etwas ?ber uns selbst zu erfahren, manchmal wollen wir in andere Leben hineinschauen. Wer Lust hat, ein halbes Jahr mit intellektuellen Mittelschichtlern in Berlin zu verbringen, dem sei dies Buch empfohlen. Vier Paare werden uns vorgestellt. Der Mann von Selma Craiss (sie ist... zur Rezension

Der eher spröde Titel "Zuckerrüben und Kohlengruben", der vielleicht an die Topographie einer Landschaft denken lässt, steht in auffallendem Kontrast zur Genrebezeichnung als Untertitel. Überall scheinen die Tagebuchaufzeichnungen als Grundlage des vorliegenden Textes durch, der sich jedoch... zur Rezension

The "Clash of Civilazations" (Huntington) – hier haben wir ihn anschaulich beschrieben! Eine junge Europäerin, die die ersten Jahre ihres Lebens in Japan verbrachte und seither eine tiefe Liebe zu diesem Land in sich trägt, hat es geschafft, bei einer großen japanischen Firma einen... zur Rezension