Romane
Feel-Good-Liebesroman mit großen Gefühlen und kulinarischem Genuss
Die junge Künstlerin Gabi aus dem fernen Australien quält eine lähmende Schaffenskrise. Doch zum Glück weiß sie das perfekte Gegenmittel: ein Aufenthalt in Paris, der Stadt der Liebe, in der vor allem im Frühling alles möglich erscheint. Ähnlich ergeht es Kate, ebenfalls Australierin. Nachdem ihr Mann sie betrogen und für eine jüngere Frau verlassen hat, führt auch sie die Flucht vor ihren Problemen nach Frankreich - in die berühmte Pariser Kochschule von Sylvie Morel. Sylvie steht allerdings selbst vor diversen Herausforderungen. Denn einerseits hat es zunehmend den Anschein, als würde jemand ihre geliebte Kochschule in Verruf bringen wollen, und andererseits ist da noch Claude, ihr Liebhaber, der einfach nicht offen zu ihrer Beziehung stehen will.
So finden sich drei Frauen zur selben Zeit am selben Ort wieder. Und was sich in diesem Frühjahr in Paris abspielt, wird eine jede von ihnen verändern ... Denn das Leben serviert zwar nicht immer das perfekte Gericht, aber oftmals zweite Chancen! Gabi lernt an einem Marktstand den Käsehändler Max kennen. Für beide ist es Liebe auf dem ersten Blick. Doch sie haben mit Widerständen vonseiten seiner Familie zu kämpfen. Ähnlich wie Kate, die Zuneigung zu Arnaud entwickelt. Das Kennenlernen zwischen ihr und dem Hundebesitzer ist stürmisch, ähnlich den Wochen danach. Und Sylvie? Die steht an einem Scheideweg. Ihre Beziehung mit Claude droht toxisch zu werden. Zuflucht findet sie in ihrer zweiten großen Liebe, ihrer Kochschule. Doch jemand versucht, diese für immer zu zerstören ...
Frauenliteratur fürs Herz - die Geschichten einer Sophie Beaumont machen jede Leserin, aber auch jeden Leser garantiert glücklich. "Zweite Chancen à la carte" zu lesen, ist wie ein Kurzurlaub in Paris, der romantischsten Stadt der Welt. Die reinste Erholung, definitiv Balsam für die Seele! Diese Lektüre bedeutet ein Vergnügen wie aus der Feder von Jenny Colgan, Sarah Morgan oder Karen Swan. Einfach nur zum Wegträumen, außerdem zum Seufzen! Die australische Autorin kann schreiben, dass einem regelrecht schwindelig wird. Und dass man sich lange vor dem letzten Satz ganz glücklich fühlt. Unterhaltung ist selten schöner, selten so sehr zum Verlieben. Auch weil diese Story einen durch die Tiefen des Lebens begleitet sowie über diese hinwegtröstet.
Für ein paar Stunden sind Sorgen und/oder Stress vergessen, jedenfalls wenn man währenddessen einen Roman von Sophie Beaumont liest. Die Liebe wird in "Zweite Chancen à la carte" geradezu gefeiert. Und das besonders in Zeiten wie den heutigen. Endlich kann man sich eine Auszeit nehmen; noch dazu eine literarisch hochwertige!
Susann Fleischer
16.06.2025