Romane

Ein Roman voll überwältigender phantastischer Einfälle und Witz, und in dem es vor Drachenjägern, Prinzessinnen, Königen, Dienern und Zauberern nur so wimmelt

Im Königreich Bellemontagne stehen die Zeichen auf Hochzeit. König Antoine und Königin Helène streben eine Vermählung ihrer Tochter Cerise mit dem leichtsinnigen Kronprinzen des Nachbarreiches an. Es gibt nur ein kleines Problem: Im Schloss herrscht eine schlimme Drachenplage. Überall Drachen, von dem kleinen Ungeziefer bis hin zu schlosszerstörenden Monstern. Sie sind Schädlinge und Plagegeister. Robert, der den Beruf des Drachenfängers und -vernichters von seinem Vater einst erlernt hat, fühlt eine seltsame Verbindung zu ihnen. Doch sein Traum, Diener eines Prinzen zu werden, wird auf die Probe gestellt, als der Luftikus-Prinz ihn anheuert, um auf richtig große, ehrenvolle Drachenjagd zu gehen. Aber vielleicht verspricht die Gunst einer Prinzessin ein noch schöneres Leben als alles andere.

Und so kommt es wie es kommen muss: Die drei ziehen los, um Abenteuer zu erleben. Eigentlich ziemlich aufregend; vorausgesetzt man hat überhaupt Lust auf so etwas wie sich mit einem Drachen so groß wie ein Hochhaus anzulegen. Auf ihrer Reise kommt Robert, der sich mit Lindwürmern besser auskennt als jeder andere, so einiges nicht koscher vor. Tatsächlich gehen im Reich seltsame Dinge vor sich. Ein tot geglaubter Zauberer scheint in diesem "Speil" seine Finger zu haben. So bleibt Robert wohl oder übel nichts anderes übrig, als zum Helden zu werden; während Prinz Reginald schwanzeinziehend vor jeder noch so kleinen Gefahr flüchtet. Und Prinzessin Cerise schon bald nicht mehr weiß, wo ihr der Kopf, noch eher aber das Herz steht ...

Phantastische Unterhaltung, die alles ist, aber ganz sicher nicht nullachtfünfzehn oder langweilig - erscheint ein neues Buch von Peter S. Beagle, ist dies mehr als ein guter Grund für Freude. Seine Veröffentlichung "Das letzte Einhorn" bügelt das Fantasy-Genre einmal ordentlich auf links. Es liest sich, als hätte Terry Pratchett sich an eine "Game of Thrones"-Episode gewagt: also humorig, spannend, abenteuerlich und auf jedeer Seite mit einer Überraschung aufwartend. Unter den Neuerscheinungen dieses Jahres ist die vorliegende kein Diamant, sondern vielmehr ein Kronjuwel. Deren Lektüre macht Riesenspaß und lässt die Stunden viel zu schnell vergehen. Solche Literatur ist ein ganz großer Wurf. Noch dazu einer, von dem einen ganz schwindelig wird. Und damit einfach nur perfekt, perfekt, perfekt!

Fantasy aus der Feder eines Peter S. Beagle ist der geilste Sch... im Bücherregal; und das im allerbesten Sinne! Was der US-Amerikaner schreibt, ist absolut der Wahnsinn. Sein Roman "Das letzte Einhorn", 1968 erstmals erschienen, gilt inzwischen als Klassiker des High-Fantasy-Genres und kam 1982 eine Zeichentrick-Verfilmung in die Kinos. Ähnlich großen Erfolg wünscht man sich auch für "Ich fürchte, Ihr habt Drachen". Diese Story begeistert einen vom ersten bis zum letzten Satz. Mehr noch: Es schlägt beim Leser ein wie eine Bombe!

Susann Fleischer 
07.10.2024

 
Diese Rezension bookmarken:

Das Buch:

Peter S. Beagle: Ich fürchte, Ihr habt Drachen. Aus dem Amerikanischen von Oliver Plaschka

CMS_IMGTITLE[1]

Stuttgart: Klett-Cotta Verlag 2024 304 S., € 24,00 ISBN: 978-3-608-98828-4

Diesen Titel

Logo von Amazon.de: Diesen Titel können Sie über diesen Link bei Amazon bestellen.