Romane

Wenn das Leben dir einen untreuen Ehemann schenkt, dann mach einen Neustart in Manhattan draus!

Was tut man, wenn man seinen langjährigen Ehemann mit der unsympathischen Nachbarin in mehr als eindeutiger Situation erwischt? Sylvia weiß die Antwort: Man nimmt die Krise als Chance und bricht zusammen mit der besten Freundin nach New York auf. Ein Neustart ist eindeutig überfällig! Und wenn man als gestandene Frau mit erwachsener Tochter nicht alt genug ist, endlich einmal an sich selbst zu denken, wann dann bitte? Tapfer meistert sie jede noch so große oder kleine Schwierigkeit und schafft es sogar, einen Traumjob als Hochzeitsplanerin an Land zu ziehen. Doch Ehemann und Tochter möchten sie nicht so einfach ziehen lassen. Außerdem gibt es da noch die mehr als heikle Frage: Schafft Sylvia in New York auch den Neuanfang in Sachen Liebe?

Doch bereits die Wohnungssuche in der Millionenstadt erweist sich als gar nicht so leicht. Sylvia könnte sich ohne ihre BFF Evie nicht einmal eine Besenkammer leisten; auch weil Noch-Ehemann Louis ihr den Geldhahn zugedreht hat. Für Sylvia ein Grund mehr, zum Angriff zu blasen. Und das auch noch ziemlich erfolgreich. Bei einer der angesagtesten Event-Managerinnen New Yorks ergattert Sylvia eine Praktikumsstelle, während Freundin Evie als Pianistin in einem Restaurant Karriere zu machen versucht. Es scheint wenige Tage nach ihrer Ankunft in Manhattan für beide bergauf zu gehen. Gäbe es da nicht eine Horror-Braut, die Sylvia an ihre nervliche Belastbarkeit bringen würde. Oder Sylvias Tochter, die ihrer Mutter immer wieder Steine in die Wege legt. Oder der Vater der Braut, der Sylvia schöne Augen macht.

Kurzum: Herausforderungen über Herausforderungen! Aber Sylvia scheut keine davon. Denn sie weiß, dass jeder Kampf sich am Ende des Tages lohnt. Außerdem will sie nicht irgendwann auf ihr Leben zurückblicken und bereuen. Allerdings wäre New York nicht New York, wenn die Metropole nicht mit so mancher Überraschung aufwarten würde. Aber Sylvia wäre auch nicht Sylvia, wenn sie nicht jede mit quasi links meistern würde. Und wer weiß? Vielleicht ergibt sich sogar eine Gelegenheit für einen zweiten Frühling. Oder noch etwas weitaus Besseres ...

Frauenliteratur, die einen ein breites Lächeln auf die Lippen zaubert - die Lektüre eines Romans von Hillary Yablon lässt einen noch mehr grinsen als ein Honigkuchenpferd. Außerdem sorgt "Nicht zu alt für diesen Scheiß" für ordentlich viel Schwung im Leben so mancher Leserin und auch so manchen Lesers. Jede einzelne der 400 Buchseiten macht glücklich. Und Langeweile hat hier zu keinem Satz auch nur den Hauch einer Chance; ebenso wenig wie eine Laus auf der Leber. Denn hier erfährt man Unterhaltung der witzig-spritzigen Sorte, der es aber auch an Tiefgang nicht fehlt. Was für ein Vergnügen! Es wirkt wie ein Antidepressivum und lässt einem sämtliche Sorgen und jeden Stress vergessen; zumindest für ein paar Stunden, vielleicht sogar Tage lang!

Humor findet man bei Hillary Yablons Geschichten in (fast) jedem Satz. Das macht die Lektüre von "Nicht zu alt für diesen Scheiß" zu einer kurzweiligen, lachmuskelerschütternden Angelegenheit, die die Monotonie des Alltags zu durchbrechen vermag und das Leben um einiges bunter sowie schöner macht. Kein leichtes Unterfangen, aber definitiv eines, das die US-amerikanische Autorin mit ihrem Debüt meistert wie nur wenige andere ihrer Zunft. Also, Sophie Kinsella, Helen Fielding, Candace Bushnell und Co. sollten sich besser in Acht nehmen!

Susann Fleischer 
30.09.2024

 
Diese Rezension bookmarken:

Das Buch:

Hillary Yablon: Nicht zu alt für diesen Scheiß. Aus dem Amerikanischen von Petra Lingsminat

CMS_IMGTITLE[1]

München: Blanvalet Verlag 2024 400 S., € 17,00 ISBN: 978-3-7645-0884-5

Diesen Titel

Logo von Amazon.de: Diesen Titel können Sie über diesen Link bei Amazon bestellen.