Romane

Literatur für das Herz, für die Seele und für alle Sinne

Als er nach neun Jahren seine erste Liebe wiedersieht, erhält Gonzalo eine zweite Chance. Und mit ihr eine Aufgabe: Vater sein. Denn während er sich in all der Zeit mit Haut und Haaren der Poesie verschrieb, bekam Carla einen Sohn. Der ist jetzt sechs, liebt Katzenfutter und wirkt mindestens genauso überrumpelt. Nicht nur deshalb will Gonzalo es besser machen als all die nichtsnutzigen Männer aus seiner Familie, sondern auch um seinem eigenen Scheitern endlich etwas entgegenzusetzen. Doch trotz allem bleibt er immer nur fast ein Vater. Und als er mit seiner Poesie eine zweite Chance erhält, scheint nichts naheliegender als der Verrat an sich und seinen Idealen. Ein Roman über das Gewicht der Liebe, über Vaterschaft und die tragischen, die komischen Befreiungskämpfe eines Mannes, der etwas anderes erwartet hat. Und all das auf 450 Buchseiten!

Literatur, die einen glatt vom Hocker haut - es ist wahrlich ein Genuss, einen Roman aus Alejandro Zambras Feder zu lesen. Das Vergnügen der Lektüre von "Fast ein Vater" wird von Seite zu Seite, sogar von Satz zu Satz immer größer. Was man mit diesem Roman in die Hände bekommt, ist definitiv nicht zu übertreffen. Im Bücherregal gibt es damit nichts Vergleichbares. Zugleich ist diese Neuerscheinung DER Beweis: Der Chilene kann schreiben wie ein Gott! Er gilt als einer der wichtigsten lateinamerikanischen Autoren seiner Generation. Seine Romane, Erzählungen und Gedichte erscheinen in über zwanzig Ländern und erhielten zahlreiche nationale und internationale Preise. Sein Romandebüt Bonsai verhalf Zambra zum Durchbruch. Unter der Regie von Christián Jiménez wurde es für die Leinwand adaptiert und 2011 in Cannes uraufgeführt. Chapeau!

Der Suhrkamp Verlag schreibt zu Alejandro Zambra: "(Er) ist der große Virtuose der lateinamerikanischen Literatur, 'Fast ein Vater' sein unbestrittenes Meisterwerk." Und nach der Lektüre des vorliegenden Romans kann man nicht anders als diesen Worten mit ganzem Herzen zuzustimmen. Solche Literatur ist mit nichts anderem zu vergleichen. Und wenn, dann sucht man viele Jahre nach einer Veröffentlichung von ähnlicher Erzählkunst. Oder anders? Ein wirklich großer Wurf auf dem Buchmarkt weltweit; fast schon ein Geniestreich!

Susann Fleischer 
02.08.2021

 
Diese Rezension bookmarken:

Das Buch:

Alejandro Zambra: Fast ein Vater. Aus dem Spanischen von Susanne Lange

CMS_IMGTITLE[1]

Berlin: Suhrkamp Verlag 2021 459 S., € 24,00 ISBN: 978-3-518-42971-6

Diesen Titel

Logo von Amazon.de: Diesen Titel können Sie über diesen Link bei Amazon bestellen.