Krimis & Thriller

Ermittlungsarbeit, die einem Kurt Wallander oder Thomas Andreasson alle Ehre macht

Ludvig Andersson, Lagerarbeiter und Gabelstaplerfahrer bei einem Getränkegroßmarkt, hat sich erhängt. Auf dem ersten Blick sieht es für Kommissar Forsberg und seine Kollegen nach Suizid aus. Doch schon bald tauchen Ungereimtheiten in diesem Fall auf. Schnell ist klar: Es war Mord! Doch warum? Auf der Suche nach dem Täter eröffnen sich für die Polizei gleich mehrere Motive; unter anderem dass Andersson wegen Vergewaltigung in Haft saß. Sein Opfer, das sich an die Geschehnisse vor über zwanzig Jahren nicht mehr erinnern kann, hat ihn einige Tage zuvor aufgesucht und mit ihm gestritten. Forsberg allerdings glaubt an Dr. Zoey Carlssons Unschuld. Jedoch nicht an die von drei Männern, die damals gegen Andersson aussagten. Alle drei hätten viel zu verlieren, sollte die Wahrheit jemals herauskommen.

Einmal mehr steht Frederik Forsberg unter Ermittlungs-Hochdruck. Die Presse strickt sich ihre eigene Geschichte zurecht, während sich für die Göteborger Kripo immer mehr Wege auftun. Ausgerechnet jetzt, während Forsbergs heimliche Geliebte Lea wegen versuchten Mordes in U-Haft sitzt. Aus Notwehr hat sie auf ihren Ehemann, den Spediteur und Waffenhändler Arvid Ekström, geschossen. Aber selbst hinter Gittern ist sie vor ihrem Mann nicht sicher. Lea landet wegen einer Vergiftung im Krankenhaus und wird kurz darauf entführt. Forsberg kämpft an mehreren Fronten und tappt dabei in eine Falle: Ekström verschwindet, und die Kampfspuren in seiner Villa weisen eindeutig auf einen Verdächtigen hin: Frederik Forsberg. Es kommt zu einer Katastrophe, als Forsberg vom Dienst suspendiert wird, aber weiterhin ermittelt ...

Krimiunterhaltung par excellence - genau die erfährt man mit jedem Buch von Ben Tomasson. Eines gelesen, und man will, oder vielmehr muss auch alle anderen lesen; gerne auch zum wiederholten Male. "Forsberg und die Schatten von Trollhättan" lässt einem zu keinem Satz eine Atempause. Aber nicht nur das: Die Story sorgt beim Leser für einen Rauschzustand ohnegleichen. Vom Schreibkönnen Tomassons fühlt man sich regelrecht high wie sonst nur noch von Drogen. Er kann schreiben wie die ganz Großen der skandinavischen Krimiliteratur. Einen Vergleich mit Henning Mankell oder Viveca Sten muss er jedenfalls nicht scheuen. Die Lektüre des vorliegenden Romans könnte höchstens noch von einer Fortsetzung getoppt werden; und selbst das nur äußerst schwer. Denn Tomasson ist hier auf der Höhe seines Schaffens!

Dass deutsche Autoren durchaus für spannendste wie genialste Schweden-Crime-Time sorgen, dafür sind die Romane von Ben Tomasson das beste Beispiel. Seine Reihe um Kommissar Frederik Forsberg überzeugen mit Vielschichtigkeit, Abgründigkeit und psychologischer Raffinesse. Während der Lektüre von "Forsberg und die Schatten von Trollhättan" vergisst man glatt das Atmen. Dieser Fall lässt einen so schnell nicht mehr zum Schlafen kommen. Und das nicht ohne Grund: Was man hier in die Hände bekommt, fesselt einen gnadenlos über viele, viele Stunden lang. Absolut grandios!

Susann Fleischer 
10.02.2025

 
Diese Rezension bookmarken:

Das Buch:

Ben Tomasson: Forsberg und die Schatten von Trollhättan. Ein Schweden-Krimi

CMS_IMGTITLE[1]

München: Droemer Verlag 2024 416 S., € 12,99 ISBN: 978-3-426-30893-6

Diesen Titel

Logo von Amazon.de: Diesen Titel können Sie über diesen Link bei Amazon bestellen.