Krimis & Thriller

Ein Cosy-Krimi zum Schmunzeln und Miträtseln

Familie Doyle plant eines ihrer legendären Sommerfeste am Strand. Enkelin Kate freut sich besonders darauf, ihre alte Freundin April wiederzusehen. Doch dazu kommt es nicht mehr: In einem einsam gelegenen Strandhaus stoßen die Doyles auf zwei Tote, eine davon ist ausgerechnet April. Offenbar wurde sie vergiftet. Kate steht vor einem Rätsel: Warum wollte April sie so dringend treffen? Welches Geheimnis nahm sie mit in den Tod? Zeitgleich kommt Aprils Großvater in einem Altersheim ums Leben - angeblich ein tragischer Unfall. Die Doyles wären nicht die Doyles, wenn sie an Zufall glauben würden. Grandma Emily trommelt den Familienrat zusammen. Es wäre doch gelacht, wenn die Doyles nicht auch dieses Rätsel lösen könnten. Wie gewohnt mit vereinten Kräften und viel britischem Humor!

Und wie sollte es anders sein?! Von Anfang an sind Kate und die anderen Doyles dem Polizei-Team um Detective Chief Inspector Kerstie Scott mindestens einen Schritt voraus. Was die versierte Kommissarin ziemlich auf die Nerven geht. Hat sie doch einen Ruf zu verlieren. Für Kate ist dieser Fall jedoch etwas Persönliches; ähnlich wie für ihre geliebte Granny Emily, die einst mit der ermordeten April ein intimes, heißes Stelldichein in Form eines One-Night-Stands hatte. Und Emily ist, im Gegensatz zur Devon & Cornwall Police, davon überzeugt, dass Lewis Grenville ebenfalls umgebracht wurde. Schien er doch mit April unter einer Decke zu stecken. Wie Kate erfährt, war ihre Freundin aus Highschool-Zeiten keineswegs ein Unschuldslamm, sondern ging kriminellen Machenschaften nach.

Doch ehe Kate mit ihren Nachforschungen beginnen kann, überschlagen sich auch schon die Ereignisse: Grandma Emily legt sich erst mit dem Mafiaboss von Looe an, nur um kurz darauf verhaftet zu werden; ein Lamm wird von irgendwelchen Verbrechern entführt und Aprils Bruder wird mit voller Absicht überfahren. Zu Kates Glück (oder etwa Unglück?!?) ist sie eine erfolgreiche True-Crime-Postcasterin und mehr als fest entschlossen, Aprils Mörder dingfest zu machen. Selbst wenn Kate sich damit in Lebensgefahr begibt. Wäre schließlich nicht das erste, und für den Leser hoffentlich auch nicht das letzte Mal ...

Krimiunterhaltung der unschlagbar-genialsten Sorte - mit den Büchern rund um die Doyles gelingt Thomas Chatwin ein Lektürehit ohnegleichen, wenn nicht gar Geniestreich in der (deutschen) Krimiliteratur. Diese Familie löst mit Humor und Scharfsinn jeden Mordfall. Und als Leser unmittelbar dabei zu sein, dass es das Beste daran! Kaum "Das Lamm, das zu viel wusste" aufgeschlagen, grinst man noch breiter als ein Honigkuchenpferd und hat richtig gute Laune. Denn was man hier zwischen zwei Buchdeckeln findet, ist nicht nur herrlich, sondern vielmehr herrlich, herrlicher, am herrlichsten. Definitiv ein Vergnügen, das rockt wie nichts anderes im Bücherregal! Hier haut's einen glatt vom Hocker! Chatwin hat's echt drauf, seinen Lesern eine Freude zu bereiten, wie einst Agatha Christie und Co.

Wenn Familie Doyle ermittelt, hält es niemanden vor lauter Begeisterung auf der Couch. Kate Doyle und ihre Verwandtschaft sind allesamt und sonders Ermittler zum Knutschen. Ihre Fälle machen Spaß von der ersten bis zur letzten Seite; noch dazu nicht nur spannenden, sondern auch höchst amüsanten. Bei "Das Lamm, das zu viel wusste" kommt Langeweile zu keinem Satz auf. Autor Thomas Chatwin sorgt für Cosy-Crime-Time in grandiosester Agatha-Christie-Manier. Wie kein Zweiter schreibt er seine Leser ganz schwindelig. Kein Wunder, dass man von seinen Romanen partout nicht genug bekommen kann!

Susann Fleischer 
21.05.2024

 
Diese Rezension bookmarken:

Das Buch:

Thomas Chatwin: Das Lamm, das zu viel wusste. Kriminalroman

CMS_IMGTITLE[1]

Hamburg: Rowohlt Polaris 2024 304 S., € 17,00 ISBN: 978-3-499-01052-1

Diesen Titel

Logo von Amazon.de: Diesen Titel können Sie über diesen Link bei Amazon bestellen.