Krimis & Thriller
Krimiunterhaltung, die schneller wieder vorbei ist als ein Marathon, und damit viiiiieeel zu schnell
Achilles - das sind Dr. Hajo Schumacher, Journalist, TV-Moderator und Autor zahlreicher Sachbücher, darunter die Bestseller "Restlaufzeit" und "Solange du deine Füße auf meinen Tisch legst". Unter dem Pseudonym Achim Achilles hat er bereits mit den Achilles' Versen bei SPIEGEL ONLINE und zahlreichen Laufbüchern viele Läufer:innen erreicht. Außerdem Michael Meisheit. Seit 1997 hat er knapp vierhundert Folgen der Lindenstraße geschrieben, mehr als tausend entwickelt und zehn Jahre lang als Chefautor die Endlosserie maßgeblich geprägt. "Nur der Tod ist schneller" ist ihr erster gemeinsamer Krimi. Und der ist gleich ein absoluter Volltreffer; ähnlich wie einst "Winterkartoffelknödel", dem ersten Fall für den legendären Franz Eberhofer. Aber auch Kommissar Peer Pedes hat das Zeug zum Kult; mindestens! Er ist ein Ermittler zum Knutschen!
Zur Handlung: Peer Pedes plant sein großes Comeback. Der Ermittler beim Berliner LKA war mal ein begabter Marathonläufer (2:29:55 Bestzeit, und damit knapp 30 Minuten vom Berlin-Marathon-Weltrekord entfernt). Als ein verhasster Kollege seine alten Rekorde bricht, humpelt sein Ego mehr denn je, und er will allen wieder die Hacken zeigen. Er wird beim Berlin-Marathon mitmachen - und gewinnen! Bei Peers erstem, quälend langem Trainingslauf ist es aber sein Job, der ihn einholt: Von der Oberbaumbrücke baumelt die Leiche eines jungen Mannes mit sauteuren Laufschuhen und Fitness-Uhr. Kurz darauf taucht Peer in eine Welt ein, die er einst gut kannte: die Lauf-Community, die nur einem Motto folgt - Lieber tot als Zweiter. Als weitere Athlet*innen ermordet werden, wird Peer klar, dass er Gas geben muss, wenn er den Serienmörder verhaften will.
Hilfe bekommt er von der Ukrainerin Uli. Peer schleust sie als V-Frau in die Running-Crew ein; ohne zu ahnen, dass er sie damit in ziemliche Gefahr bringt. Die Spur zum Täter führt zu dem schwerreichen Unternehmer Lehmann, im Übrigen auch der Sponsor der Running-Crew und Ex-Kurzzeit-Affäre der zweiten Toten Tilda. Peer ermittelt unter Hochdruck. Er verfolgt zahlreiche Spuren, eine heißer als die vorherige, aber keine, die Peer zum gewünschten Ziel, den Mörder dingfest zu machen, führt. Es braucht Hilfe; am liebsten auch von oben durch Herakles persönlich. Da der Gott des Sports aber selbst gerade eine Runde läuft, muss Peer sich auf seinen Instinkt, seine unorthodoxen Methoden und Mitarbeiterin Stephanie verlassen. Und ganz nebenbei die eine oder andere Trainingsstunde dazwischenschieben ...
Crime-Time, die abgeht wie eine Rakete - herrlichst turbulent und amüsant, aber auch spannend wird es, wenn Kommissar Peer Pedes ermittelt. Seine Fälle entlocken einem einen Freudenschrei nach dem anderen. "Nur der Tod ist schneller" begeistert so sehr wie kaum etwas anderes im Bücherregal. Bei der Lektüre von Achilles' Romanen kann man partout nicht anders als schier auszuflippen; und das über viele Stunden lang. Das Debüt für Hajo Schumacher und Michael Meisheit als neues Traumpaar der deutschen Krimi-Schriftsteller-Szene kann sich mehr als lesen lassen. Kein Wunder, dass man es mehr oder weniger in Dauerschleife liest. Also, bitte baldmöglichst eine Fortsetzung; am liebsten noch vorgestern als erst übermorgen! Bis dahin wird "Nur der Tod ist schneller" so oft geschmökert, bis das Buch ganz zerfleddert ist. Und das, das lohnt sich definitiv!
Nach den ersten drei, vier Seiten von "Nur der Tod ist schneller" ist klar: Man will unbedingt mehr Fälle für Peer Pedes lesen! Und das aus bestem Grund. Sein erster bedeutet nicht nur spannende, sondern ebenso amüsante Krimiunterhaltung vom ersten bis zum letzten Satz. Das Autoren-Duo Achilles sorgt für eine launige Lektüre mit dem Knalleffekt eines Sektkorkens, nämlich absolut überraschend auf jeder Seite. Langeweile? Hier garantiert nicht!
Susann Fleischer
29.04.2024