Kinder- & Jugendbücher
Kunst ohne Worte
Wenn man die bedeutendsten britischen Schriftsteller der Romantik nennen m?sste, dann w?rde P.B. Shelley seinen Platz neben John Keats und Lord Byron finden - und zwar ohne jegliche Zweifel, denn seine Gedichte sind der Ausdruck der reinsten Poesie, die den Leser - und Zuh?rer - im Herzen ber?hrt. "Die Wolke" ist sein wohl bekanntestes Werk, dem Dirk Steinh?fel mit seinen einfallsreichen Bildern einen schimmernden Glanz verleiht. Es ist der Zauber der Lyrik, der in diesem bildreichen Meisterwerk zum Ausdruck kommt. Auf knapp 130 Buchseiten entfaltet sich eine Sch?nheit, die wahrlich einmalig und deshalb etwas Besonderes ist.
Ein kleiner Junge hat einen Traum: Er m?chte eine Wolkenmaschine wieder in Gang bringen. Doch daf?r ben?tigt er die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft. Um in deren Besitz zu gelangen, macht sich der Junge auf in die weite Welt. Auf dieser Suche begibt er sich allerdings in allerlei Gefahren, denn sein Traum fordert wie die Realit?t Opfer und ein St?ck vom Herzen. Der Lohn daf?r ist kaum zu ?bertreffen und f?r den Jungen deshalb von weit gr??erer Bedeutung als die tollste Wolkenmaschine der Welt.
Dirk Steinh?fels anmutige Interpretation von "Die Wolke" ist ein Meisterwerk der Kunst und Poesie geworden. Der Grafiker l?sst die Kraft der Bilder sprechen, die durch P.B. Shelleys Worte einen unvergleichlichen Zauber verliehen bekommen. Die Illustrationen entwickeln auf den Betrachter eine Sogwirkung, die aus Licht und Schatten zu einer anderen Art von Lyrik wird. Steinh?fels Werk ist meisterhaft in Szene gesetzt und ?bt deshalb eine ungeahnte Faszination auf Kinder und Erwachsene aus. Eine Geschichte erwacht hier zum Leben, um dem Leser ungew?hnliche Unterhaltung zu schenken.
Susann Fleischer
07.11.2011