Kinder- & Jugendbücher

Der kleine Neuner lebt auf der Straße. Er verließ die Wohnung, wo er lange allein mit seiner Mutter gelebt hatte, zunächst nur tagsüber, um Mutters "Neuem" aus dem Weg zu gehen. Der ist ein brutaler Kerl, der sich gewalttätig zwischen den sensiblen Neunjährigen und seine Mutter stellt, damit... zur Rezension

Größtenteils bereits 1989 im Diogenes Verlag, Zürich, erschienen, erwachen die zwölf Gutenachtgeschichten von Bernhard Lassahn in der neuen Auflage von 2001 zu neuem Leben. Erwachen trifft hier gleich im doppelten Sinne zu. Denn diese Gutenachtgeschichten sind in ihrer Art recht untypisch. Sie... zur Rezension

Felix und Luisa haben Ferien. Endlich! Der achtjährige Felix will radfahren und angeln. Doch was ist der Plan der Eltern? Ferien auf dem Bauernhof. Na toll, das kann ja heiter werden. Wird es auch. Für die beiden gibt es jede Menge zu entdecken, wie sie gleich nach der Ankunft feststellen. Als... zur Rezension

Urlaub in Italien ? mit Sonne; Meer und Strand: cool! Urlaub in Italien ? ohne Meer und Strand, daf?r mit Eltern an historischen Ausgrabungsst?tten und mit kunsthistorischen Belehrungen en masse ? nein danke! Welchem Teenie k?nnte man es verdenken, wenn er/sie so reagiert?Jutta Hermann-Regnault,... zur Rezension
"Finde die Fälschung – du bist der Detektiv!" Einer Aufforderung wie dieser kommen Kinder ohne zu zögern nach. Denn das bekannte Suchspiel – worin unterscheiden sich zwei Bilder? – ist hier zu einem spannenden Kunstkrimi gestaltet, in dessen Mittelpunkt der junge Leser sich selbst... zur Rezension

Wer träumt nicht davon, mit einem Ballon über die Erde zu fahren! Was gibt es da alles zu entdecken! Rainer Sachers Buch "Gesichter einer Erde" ermöglicht Kindern einen solchen Rundflug über die Welt, wobei die Landschaftsgürtel und Klimagebiete auf je einer Doppelseite vorgestellt werden. Was... zur Rezension

Spätestens seit "Sofies Welt" ist Jostein Gaarder auch in Deutschland weit bekannt. Jetzt bekam ich ein neues Buch von ihm und Klaus Hagerup in die Hand: Bibbi Bokkens magische Bibliothek. Dies ist wirklich und im besten Sinn ein Jugendbuch, ein wunderbares, lehrreiches und vor allem sehr... zur Rezension

Ein von ihren Eltern nur wenig verstandenes M?dchen, die Ich-Erz?hlerin, sammelt Glasscherben und h?tet diese wie einen Schatz. Sie funkeln smaragdgr?n und tauchen die Welt in ein geheimnisvolles Licht, in dem alles auf den Kopf gestellt erscheint, selbst die Angst. Rainer, ein Junge, der im selben... zur Rezension

Das Buch berichtet in Bildern und Text von der Verzauberung der Welt durch den Mythos vom Weihnachtsmann (wer ist er, nebenbei gefragt, eigentlich? Ist er nicht eine Kreuzung aus Nikolaus und dem Christkindelein?). Das Buch berichtet heiter vom Geheimnis und von der Zauberkraft dieses Mythos, aber... zur Rezension