Medien & Gesellschaft

Spionage war ein grundlegender Teil der Staatsdoktrin der Deutschen Demokratischen Republik. Euphemistisch firmierte dieser Apparat als Ministerium für Staatssicherheit, kurz MfS oder umgangssprachlich die Stasi. Als ihr bekanntester Leiter fungierte Erich Mielke, der als traurige Gestalt nach dem... zur Rezension

Leser für Philosophie interessieren? Definitiv kein leichtes Unterfangen. Aber Richard David Precht meistert dieses absolut brillant, scheinbar ohne Schwierigkeiten. Mit "Sei du selbst" schreibt er DAS Sachbuch dieses Jahres. Hier erfährt man eine Lektüre mit großem Unterhaltungs- und noch... zur Rezension

In jedem Millionen-Business wittern Schurken ihre Chance, etwas vom üppigen Kuchen abgreifen zu können. Selbst im Geschäft etablierte Personen und Institutionen werden in der Regel alles ausschöpfen, um noch mehr zu erhalten, als ihnen ohnehin schon in den Schoß fällt. So verwundert es kaum,... zur Rezension

Warum sind die Simpsons gelb? Und wo liegt eigentlich Springfield? Wer das und noch vieles mehr über die gelbste Serie der Welt schon immer wissen wollte, sollte auf der Stelle in die nächste Buchhandlung rennen und "Springfield Confidential" kaufen. Geschichten, Hintergründe, Skandale und... zur Rezension

Rudolf Taschner besitzt die herausragende Eigenschaft, eine komplexe Wissenschaft massentauglich transportieren zu können. Der Professor von der Technischen Universität Wien bemüht sich seit vielen Jahrzehnten, ein Schulfach, von dem man ungeniert behaupten darf, darin schlecht gewesen zu sein... zur Rezension

Mahatma Gandhi sagte einst: "Wo Liebe ist, da ist Leben." Das elterliche Erbe ist eine Möglichkeit, die eigene Seele zu einem höheren Selbst aufsteigen zu lassen. Aber eine Zukunft in Frieden mit sich selbst und in Harmonie mit anderen ist nur dann wirklich möglich, wenn wir der Vergangenheit... zur Rezension

Im Zuge der immer weiter fortschreitenden Perfektionierung des Fußballs schielen Romantiker des runden Leders entweder nach unten in die Amateur-Ligen oder über den Ärmelkanal hinweg ins Mutterland des Fußballs. Der englische Fußball steht trotz der Premier League als umsatzstärkster Liga der... zur Rezension

Die Flucht zweier Familien aus Thüringen über die innerdeutsche Grenze anno 1979 war dank der spektakulären Verwendung eines Heißluftballons derart aufsehenerregend, dass Disney und Hollywood dies drei Jahre danach in einen Spielfilm gossen. Angetan von diesem Vorbild plante Anfang 1989 das... zur Rezension

Als Fußballer war Ansgar Brinkmann dank seiner Dynamik, Besessenheit und Kaltschnäuzigkeit eigentlich eine große Karriere beschieden. Aber leider nur eigentlich: Ansgar hat die zweite und dritte Liga aufgemischt, auch mal mit der Frankfurter Eintracht die Bayern geschlagen, doch angesichts seines... zur Rezension


Es ist der 20. Juli 1969, um exakt 21.56:15 Uhr (bzw. am Morgen des 21. Juli um 03.56:15 MEZ). Neil Armstrong spricht die wohl berühmtesten Worte der Geschichte: "Ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit." Damals saßen geschätzt 500 bis 600 Millionen... zur Rezension