Medien & Gesellschaft

Das Cover von Franziska Beckers neuestem Werk "Letzte Warnung" zeigt exemplarisch, was den Leser in diesem Buch erwartet: Gott ist eine Frau und droht ihren "Kindern" Ada und Eva damit, eine von ihnen zum Mann zu machen, wenn sie nicht gehorchen. Auch auf den folgenden 144 Seiten haben Frauen die...  zur Rezension

Auch wenn Dante Alighieri im Jahre 1321 in Ravenna verstarb, so gilt der Dichter und Philosoph bis heute bei den Italienern als Superstar in der Literaturszene. Sein Meisterwerk "G?ttliche Kom?die" ist auch 700 Jahre nach Erstver?ffentlichung eine allseits beliebte Lekt?re und ein immerw?hrender...  zur Rezension

Es hei?t, ein Bild sage mehr als tausend Worte. Vier Bilder hingegen sagen so viel wie ein bedeutendes Werk der Weltliteratur. Alles, was man braucht, ist Henrik Langes "Weltliteratur f?r Eilige - Und am Ende sind sie alle tot" und dem Leser stehen 90 "Weltbestseller" aus allen Zeiten offen. Schon...  zur Rezension

Seit einem halben Jahrhundert gibt es den  Wagenbach Verlag. Sein Sch?pfer Klaus Wagenbach wird jetzt 80 Jahre alt. Zum Geburtstag machte sich der Verleger selbst ein Geschenk - ein Buch mit seinen Erinnerungen. Klaus Wagenbach schaffte es als Lektor, G?nter Grass mehrere Kapitel der "Hundejahre"...  zur Rezension

Urspr?nglich als Pesthaus gedacht und inzwischen zur gr??ten Universit?tsklinik Europas avanciert, sorgt die Berliner Charit? seit nunmehr 300 Jahren immer wieder f?r viel Furore. Menschen wie Rudolf Virchow, Robert Koch, Karl Bonhoeffer und Ferdinand Sauerbruch wirkten in diesem Krankenhaus und...  zur Rezension

Ein Mann in Anzug und mit Krawatte, vor ihm drei Plastikbecher, von denen er zwei hochhebt. Man f?hlt sich beim Betrachten des Covers von Thomas Hofers neuesten Buch "Die Tricks der Politiker" an die H?tchenspieler erinnert, die Passanten geschickt austricksen und ihnen etwas vorspielen, was gar...  zur Rezension

Selten standen Kriminalromane so hoch im Kurs wie derzeit. Henning Mankell setzt seit kurzem Kommissar Kurt Wallander auf einen neuen brisanten Fall an und der d?nische Autor Jussi Adler-Olsen h?lt sich mit "Erbarmen" seit Monaten in den Bestsellerlisten. Doch Mord und Totschlag gibt es nicht nur in...  zur Rezension

In Zeiten von Wirtschaftskrise und steigenden Arbeitslosenzahlen bekommen Top-Manager Rekordl?hne von j?hrlich drei Millionen Euro und mehr. Die einfachen Angestellten hingegen m?ssen um ihre Arbeitspl?tze f?rchten und nehmen Lohnk?rzungen hin - Hauptsache, sie haben morgens einen Grund aufzustehen...  zur Rezension

Vor wenigen Wochen fanden im finnischen Städtchen Heinola die 12. Saunaweltmeisterschaften statt. Gewonnen hat der, der bei Aufgüssen alle 30 Sekunden und Temperaturen von 110 °C am längsten schwitzen kann. Verrückt sagen die einen, nicht völlig unerwartet die anderen. Für eine Nation, für...  zur Rezension

Was haben die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom gemeinsam? Der Kundenservice gilt gemeinhin als schlecht, die Preise sind überhöht und Schnelligkeit ist nicht immer ihre Stärke. Und als wäre dies nicht schon genug Berührungspunkte, so kann man sich an Büchern über die Machenschaften...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42  43  44  45  46  47  48  49  50  51  52  53  54  55  56  57  58