Medien & Gesellschaft

Am 21. Juni 1998 findet im Rahmen der XVI. Fu?ball-Weltmeisterschaft im franz?sischen Lens das Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Jugoslawien statt. W?hrend die Auseinandersetzung auf dem Platz nach einer Aufholjagd der Sch?tzlinge von Berti Vogts mit einem 2:2 friedlich und... zur Rezension

Eigentlich sollte es nur der Beginn einer einjährigen Weltreise werden. Eigentlich war die ganze Sache nur gedacht, um Freunde und Verwandte zu beeindrucken. Eigentlich ... Doch der Freiwilligendienst in einem Kinderheim in Kathmandu hat Conor Grennans Leben komplett verändert und ihn als Mensch... zur Rezension

Es ist einer der schönsten Momente in der Filmwelt: Richard Gere gesteht als Finanzmogul Edward Lewis seiner Traumfrau Julia Roberts mit einer Rose in der Hand und Musik aus der Oper "La traviata" im Hintergrund seine Liebe. Etliche Frauen träumen bis heute davon, etwas Ähnliches in... zur Rezension

Es gibt Fragen im Leben, auf die man in keinem Lexikon eine hilfreiche Antwort findet. In jenen Momenten wünscht man sich ein Sachbuch wie "Wie der Mensch zum Schluckauf kam". Denn hier wird mit knapp 200 Geschichtchen dem Leser Wissen niedergelegt, das einen staunen lässt und bestens unterhält.... zur Rezension

Ein Franzose, danach gefragt, woran er sich erinnert, wenn er an den August 1961 denkt, antwortete: War das nicht der Sommer, in dem unsere Tochter das P?nktchenkleid bekam? Ein Jahrzehnt nach dem Mauerbau wusste nicht die H?lfte der Bundesb?rger, in welchem Jahr, die Berliner Mauer gebaut wurde.... zur Rezension

Das Regelwerk des Fu?balls stellt allen Spielern, Trainern und Anh?ngern eine simple, aber bis heute ungel?ste Frage, n?mlich diejenige nach der optimalen taktischen Aufstellung der zehn Feldspieler einer Fu?ballmannschaft: Wie viele Spieler sollen Abwehraufgaben ?bernehmen, in welcher Formation... zur Rezension

Afrika ist bis zum heutigen Tage ein Kontinent voller Probleme und behaftet mit allerlei Sorgen. Neben einer nach wie vor hohen HIV-Rate von vier Prozent und Verletzungen der Menschenrechte ist für Supermodel und Bestseller-Autorin Waris Dirie die Praktik der Genitalverstümmelung (d.h. die... zur Rezension

Eine gelungene Reportage vermag es, den Leser zu unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. Dies gelingt zweifellos den Artikeln, die man im "National Geographic"-Magazin immer wieder findet. Seit Oktober 1999 haben auch die Deutschen die Gelegenheit, in andere Welten und Zeiten... zur Rezension

Die Liebe kann zuweilen ein prickelndes Spiel sein, das die Schmetterlinge im Bauch flattern l?sst und den Puls bereits beim Gedanken an den Liebsten m?chtig in die H?he treibt. Juli Rautenberg kennt dieses Gef?hl - wenn dieses auch inzwischen drei Jahren ist. Seit einer gef?hlten Ewigkeit ist sie... zur Rezension

Mit seinem Buch "War?s Allah?s oder das Wort eines Mannes??" wagt der ehemalige Moslem J. Gehirn, Tabus zu brechen, die auch in Deutschland kaum jemand offen anspricht. Es geht um die Wurzeln des Islam, die W?rde des Menschen, Gewaltfreiheit, Gewissensfreiheit und Toleranz - humanistische Prinzipien... zur Rezension