Medien & Gesellschaft

Es ist ein ungewohntes und deshalb herausforderndes Buch geworden, das Wolfgang Galandi unter dem Titel "Neue und alte Lehrjahre" ver?ffentlicht hat. Zun?chst f?llt der bescheidene Umfang auf. Der Leser hat 51 Seiten vor sich. Dann sticht der Begriff "Lehrjahre" ins Auge, der den Autor als Lernenden... zur Rezension

Gr??er, schneller, besser - der knallharte Wettbewerb der Reedereien ist nicht erst ein Ph?nomen der modernen Kreuzfahrt. Der Untergang der "Titanic" vor 100 Jahren war auch dem Konkurrenzdruck geschuldet.Zu wenig Rettungsboote, ein fahrl?ssiger Kapit?n und der Versuch, die wahren Ausma?e der... zur Rezension

Was hat ein Mensch, der vor 2000 Jahren lebte, der Menschheit im Jahre 2012 zu sagen? Viel! Wer das nicht glaubt, sollte sich einmal einige Stunden in seinem vollen Terminkalender freischaufeln und sich "Auf einen Wein mit Seneca" einlassen - gerne auch mit einem Glas Wein neben dem Lesesessel.... zur Rezension

Die Autorin Sevinc Neumann stammt aus einer t?rkisch-iranischen Familie, ist aber in Deutschland geboren und aufgewachsen. In ihrem intelligenten und am?santen Buch "Moslem oder M?sl?man?" schildert sie ihre Kindheit, welche zwischen zwei Sprachen stattfand. Aber nicht nur zwei verschiedene Sprachen... zur Rezension

Die in Sankt Gallen in der Schweiz angesiedelte "Stiftung Johannes Schulen" veröffentlicht einen lesenswerten Beitrag zur Diskussion über Disziplin in den Schulen, die der ehemalige Leiter der Internatsschule von Salem Bernhard Bueb angestoßen hat. Die drei Kapitel dieses Werkes tragen jeweils... zur Rezension

Was denn dazu sagen? Ein "Spitzenkoch" behauptet von einem Sachbuchautor: Er "schreibt wie Raymond Chandler". Sagen: Suppe versalzen! Weil der Koch vom Schreiben offenbar wenig versteht und schon gar nichts von Chandler? Seiner Sachkenntnisse wegen, versteht der Koch sicher einiges von dem, wovon... zur Rezension

Am 5. Oktober 2011 ging nach ?ber 35 Jahren T?tigkeit in der Computerbranche f?r immer eine Legende von der B?hne und hinterlie? eine gro?e L?cke, die nur schwer wieder geschlossen werden kann. Der Krebs kostete Steve Jobs das Leben, aber im Herzen seiner Anh?nger und Freunde wird er weiterleben.... zur Rezension

Um ein Produkt an den Mann oder die Frau zu bringen, braucht man vor allem viele Ideen, ein gutes Konzept und den richtigen Riecher f?r moderne Trends. Mehr als 80% unserer Entscheidungen geschehen unterbewusst und sind auf den Einfluss von Werbung zur?ckzuf?hren. Man nehme beispielsweise die... zur Rezension

"Raus aus dem Gef?ngnis von Psyche und Gesellschaft", hei?t es im Untertitel des Buches von Wolfgang Siegel. Der Haupttitel "Es lauscht am Stein der Weisen" verhei?t einiges mehr dazu. Der Stein ist eine von Wolfgang Frische gestaltete Skulptur - und wie immer, wenn ein Bildhauer am Werk ist: Die... zur Rezension

Die Fastenzeit ist fast jedermann ein Begriff. Nach Aschermittwoch bis Ostern gibt es im christlichen Kulturkreis die Tradition des Fastens. In der Fastenzeit entf?llt nach alter kirchlicher Tradition der Verzehr von Fleisch. Andere Formen der Askese sind zum Beispiel der Verzicht auf S??igkeiten... zur Rezension