Buch des Monats April 2025

Die Hungerspiele von Haymitch Abernathy

Mit "Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele" aus dem Jahre 2008 wurde Suzanne Collins zum internationalen Autoren-Superstar. Das Buch wurde millionenfach verkauft und 2012 mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle, außerdem Josh Hutcherson, Liam Hemsworth, Woody Harrelson, Elizabeth Banks, Lenny Kravitz, Stanley Tucci, Donald Sutherland und, und, und überaus erfolgreich verfilmt. Es folgten "Gefährliche Liebe" und "Flammender Zorn". Fans dieser Reihe musste sich knapp ein Jahrzehnt lang gedulden, bis "Das Lied von Vogel und Schlange" erschien. Inzwischen hat der Oetinger Verlag mit "Der Tag bricht an" den fünften Band dieser Bestsellerreihe veröffentlicht. Und auch von diesem ist man zu keiner Seite, mit keinem Satz enttäuscht. Viel eher im Gegenteil: Am liebsten würde man das vorliegende Buch in Dauerschleife lesen. Also, immer und immer wieder!

Das zweite Prequel beginnt am Morgen der Ernte der 50. Hungerspiele, auch bekannt als das zweite Jubeljubiläum der Hungerspiele. Der 16-jährige Haymitch Abernathy muss seine Mutter, seinen jüngeren Bruder und seine große Liebe Lenore Dove verlassen, um in der Arena gegen die anderen 47 Tribute um sein Überleben zu kämpfen. Im Kapitol angekommen, werden Haymitch und seine Mittribute aus Distrikt 12 als Außenseiter abgetan. Als Mentoren werden ihnen Wiress aus Distrikt 3 und Mags aus Distrikt 4 zugewiesen. Beim Training trifft Haymitch auf Beetee, ein ehemaliger Sieger, dessen Sohn Ampert als Strafe für Beetees rebellische Aktivitäten als Tribut gezogen wurde. Der versucht Haymitch für einen geheimen Plan zur Sabotage der Arena zu gewinnen. Niemand darf davon erfahren; insbesondere nicht der Kameramann Plutarch Heavensbee.

Als die Spiele in einer Arena voller giftiger Gefahren beginnen, kündigt Haymitch sein Bündnis mit den meisten Nicht-Karrieredistrikten (den sogenannten "Neulingen"), um seinen Plan auszuführen. Bis er auf seine Partnertributin Maysilee trifft. Sie rettet ihm durch einen Giftpfeil das Leben. Haymitch erkennt, dass die Arena von einem Kraftfeld umgeben ist und alles, was darauf geworfen wird, zurückprallt. So gelingt es ihm, so manchen Tribut zu töten. Was Haymitch aber (noch) nicht weiß: Selbst wenn man aus den Hungerspeilen als Gewinner hervorgeht und fortan ein scheinbar besseres, glücklicheres Leben führt, so wird er diesen Zug nie wieder verlassen. Das jedenfalls erzählt er 24 Jahre später als Mentor einer jungen Frau namens Katniss Everdeen. Doch bis dahin geht Haymitch durch die Hölle, scheint mit seiner Schuld kaum zurechtzukommen ...

Eine Dystopie, die (fast) alles übertrifft, was im Bücherregal steht - Suzanne Collins' "Die Tribute von Panem"-Saga genießt ebenso Klassiker-, wenn nicht gar Legendenstatus wie die Romane von Aldous Huxley ("Schöne neue Welt") und George Orwell ("Farm der Tiere", "1984"). Auf den Bestsellerlisten weltweit gehört "Der Tag bricht an" nach ganz weit oben, definitiv auf Platz eins. Das vorliegende Buch zu lesen, verschlägt einem den Atem, außerdem die Sprache. Man fühlt mit Protagonist Haymitch Abernathy unweigerlich mit, sieht ihn als Freund und hofft und bangt um sein Leben. Die US-amerikanische Schriftstellerin schreibt vielen Lesern direkt aus dem Herzen. Und sie bereitet diesen eine unvergleichlich geniale, absolut unvergessliche Lektüre mit noch nie dagewesener Rauschwirkung. Um solch einen Genuss kommt man partout nicht herum. Und will es auch nicht!

Vor dem Schreibkönnen einer Suzanne Collins kann man kaum anders, als ehrfurchtsvoll den Kopf zu verneigen. Was ihrer Feder entstammt, haut einen glatt vom Hocker. Und das auch wiederholte Male! Umso weniger verwunderlich ist die Begeisterung bei der deutschen Leserschaft, dass mit "Der Tag bricht an" nun der fünfte Band der "Tribute von Panem" erschienen ist, aber hoffentlich noch längst nicht letzte. Denn diese Reihe macht hochgradig süchtig; noch weitaus mehr als jede Droge!

Susann Fleischer 
07.04.2025

 
Diese Rezension bookmarken:

Das Buch:

Suzanne Collins: Die Tribute von Panem L - Der Tag bricht an. Aus dem Amerikanischen von Sylke Hachmeister und Peter Klöss

CMS_IMGTITLE[1]

Hamburg: Oetinger Verlag 2025 464 S., € 26,00 ab 14 Jahren ISBN: 978-3-7512-0716-4

Diesen Titel

Logo von Amazon.de: Diesen Titel können Sie über diesen Link bei Amazon bestellen.