Buch des Monats

Bei den Dreharbeiten zu einem Horrorfilm am Rottensee mischt sich ein lesbisches Vampirpärchen unter die Statisten, während im Flüchtlingsheim der Innenministerin eine Suppe serviert wird, die ihr nicht bekommt. Am nächsten Tag werden im Strandbad der Fuß einer Frau und das Hinterbein eines... zur Rezension

Los Angeles, Februar 1922. Der berühmte Regisseur William Desmond Taylor wird am Morgen des 1. Februar tot in seiner Villa in Hollywood aufgefunden. Entdeckt wird die Leiche von keinem geringerem als dem Privatermittler Hardy Engel, der eigentlich seinem Job und vor allem den machtgierigen und... zur Rezension

1977 wurde Filmgeschichte geschrieben: Damals flimmerten über die Leinwände unzähliger Kinos weltweit der Satz: "Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie ..." Die Schauspieler Mark Hamill (Luke Skywalker), Carrie Fisher (Prinzessin Leia) und Harrison Ford (Han Solo)... zur Rezension

Je höher du steigst, desto tiefer wirst du fallen. Das weiß Avery Fuller nur zu gut. Nach einem weiteren Mord im höchsten Wolkenkratzer der Welt geraten sie, Leda, Rylin, Watt und Calliope ins Visier der Ermittlungen und in einen Strudel aus Lügen und Verrat. Während sich die Schlinge immer... zur Rezension

Mit "Archipel" gelang Inger-Maria Mahlke eines der ganz großen Lese-/Hörhighlights des letzten Jahres. Sie wurde für diesen Roman mit dem Deutschen Buchpreis 2018 ausgezeichnet. Aus dem Kommentar der Jury heißt es: "Es ist der Zyklus des Privaten, den Inger-Maria Mahlke auf grandiose Weise mit... zur Rezension

Es ist der blanke Horror für die Familie Berkhoff: Gerade noch hat ihnen ihr sechsjähriger Sohn Max stolz das neueste Lego-Gefährt präsentiert, um anschließend auf dem Weg zum Nachbarsmädchen spurlos vom Erdboden zu verschwinden. Es findet sich weder eine Leiche noch ein Entführer, der... zur Rezension

Mal angenommen, dass das Internet tatsächlich schon viel früher erfunden wurde, etwa schon in der Kaiserzeit. Mobilfunk ist bereits in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts gang und gäbe, bargeldlose Zahlungen ein etablierter Standard in der Bevölkerung schon während der Weimarer... zur Rezension

Die 17-jährige Hanna ist die verwöhnte Tochter des Kommandanten der Sprungstation Heimdall, Nik ein zweifelndes Mitglied des Mafia-Clans "Heim der Messer". Beide hadern mit dem Leben an Bord der langweiligsten Raumstation des Alls: Hanna amüsiert sich mit ihrem Freunden, insbesondere mit Jackson,... zur Rezension

Hurra, Allan Karlsson, der Hundertjährige, der durch das Fenster sprang und verschwand, ist endlich wieder zurück. Ein mehr als guter Grund also, die Sektkorken knallen zu lassen. Jonas Jonassons euphorisch gefeiertes Debüt sucht bis heute seinesgleichen. Es ist einfach nicht zu toppen. In den... zur Rezension

Ein Greis blickt zurück auf sein Leben. Es beginnt vor dem Ersten Weltkrieg, als ein junger Brite nach Amerika reist. Auf der Bühne hat er wenig Glück. Aber dann dreht er in einem Dorf namens Hollywood seinen ersten Film. Wenige Jahre später ist er ein Weltstar, zusammen mit seinem besten Freund... zur Rezension