Buch des Monats

?ber zu wenig Arbeit kann sich Franz Eberhofer definitiv nicht beschweren. Und so kommt es ihm dann auch etwas ungelegen, als der Polizist zu einem neuen Fall gerufen wird - zumal er das "Opfer" ebenso wenig leiden kann wie die anderen Bewohner von Niederkaltenkirchen. In roter Farbe prangen an...  zur Rezension

Es ist eine Angst, die jeden umtreibt und einen auch dann nicht loslässt, wenn man sich gewiss sein kann, dass der Chef die Arbeit seines Mitarbeiters überaus schätzt. So, oder so ähnlich, ergeht es auch Simon Kannstatt, der jahrelang auf der Überholspur des Lebens unterwegs war und nun auf das...  zur Rezension

Er hat seine Fans lange warten lassen. Aber endlich und nach ?ber zwei Jahren des Wartens hat Simon Beckett seinen neuesten David-Hunter-Roman vorgelegt: "Verwesung" lautet der Titel der deutschsprachigen Ausgabe des vierten Romans um den forensischen Anthropologen Dr. David Hunter. Nachdem Beckett...  zur Rezension

Zwei Hungerspiele hat Katniss Everdeen bereits überlebt, doch jetzt beginnt die Situation noch viel dramatischer und ernster zu werden: Die Rebellion ist in allen Distrikten im vollen Gange und bereit, gegen das Kapitol in den Kampf zu ziehen. Katniss als Verkörperung des Spotttölpels ist dabei...  zur Rezension

Die Diagnose, die "Der Professor" - Titelfigur in John Katzenbachs neuem Thriller - bekommt, ist niederschmetternd und l?sst keinerlei Raum f?r einen auch nur noch so kleinen Hoffnungsschimmer: Der verwitwete, emeritierte Psychologe Adrian Thomas leidet an einer aggressiven Form von Demenz, die ihn...  zur Rezension

Die Stelle des Detective Superintendant ist noch immer nicht besetzt und die Mitarbeiter im Scotland Yard w?nschen sich nichts sehnlicher als die R?ckkehr von Inspector Lynley, der den Posten bisher kommissarisch innehatte. Doch dieser hat den gewaltsamen Tod seiner schwangeren Ehefrau Helen noch...  zur Rezension

Im Herbst 2009 erschien mit "Flavia de Luce. Mord im Gurkenbeet" Alan Bradleys vielbeachtetes und preisgekröntes Debüt, das den eindrucksvollen Beweis antrat, dass man zukünftig mit dem Kanadier als hochkarätiger Erfolgsautor zu rechnen hat. Inzwischen ist ein Jahr seit der deutschen...  zur Rezension

1000 Seiten Roman klingen zun?chst nach harter Arbeit. Erst recht, wenn es um die d?stere Zeit des Ersten Weltkriegs geht. Doch Ken Folletts neuer Roman "Sturz der Titanen" ist nicht nur spannend - sondern auch angenehmer Geschichtsunterricht. Wenn Deutsche in britischen Romanen auftauchen, kommen...  zur Rezension

Als seinen "Hausschatz" bezeichnet G?nter Grass das Grimm?sche W?rterbuch, und so nimmt es nicht Wunder, dass der Literaturnobelpreistr?ger wenige Wochen vor seinem 83. Geburtstag am 16. Oktober dieses Jahres jenem vermutlich gr??ten und ehrgeizigsten Projekt der Sprachgeschichte des Deutschen ein...  zur Rezension

Ohne Zweifel geh?rt die "Twilight"-Saga der US-amerikanischen Autorin Stephenie Meyer neben den "Harry Potter"-Romanen zu den erfolgreichsten Romanserien der zur?ckliegenden Nuller-Jahre. In Deutschland wurde die vierb?ndige "Twilight"-Saga aufgrund ihrer deutschen ?bersetzung als "Bis(s)"-Serie...  zur Rezension

1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19