Bestsellerlisten

vom 03.10.2022
[Belletristik]  [Sachbuch]

«Spiegel»-Bestseller Belletristik:
Charlotte Link bleibt auf Platz 1

Mit «Einsame Nacht» (Blanvalet) hält sich Charlotte Link erfolgreich auf Platz 1 der «Spiegel»-Bestsellerliste Belletristik.

(In Klammern die Positionen der Vorwoche; WE = Wiedereinstieg eines Buches in die Bestenliste)

1. Charlotte Link 
Einsame Nacht 
Blanvalet, Euro 25,00

2. Dörte Hansen 
Zur See 
Penguin, Euro 24,00

3. Ferdinand von Schirach 
Nachmittage 
Luchterhand, Euro 22,00

4. Bonnie Garmus 
Eine Frage der Chemie 
Piper, Euro 22,00

5. Rebecca Gablé 
Drachenbanner 
Lübbe, Euro 29,90

6. Tracy Wolff 
Covet 
dtv, Euro 24,00

7. Stephen King 
Fairy Tale 
Heyne, Euro 28,00

8. Karsten Dusse 
Achtsam morden im Hier und Jetzt 
Heyne, Euro 22,00

9. Mariana Leky 
Kummer aller Art 
Dumont, Euro 22,00

10. Robert Galbraith 
Das tiefschwarze Herz 
Blanvalet, Euro 26,00

Im Auftrag des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» ermittelt das Fachmagazin «buchreport» wöchentlich die Bestseller- Listen durch elektronische Abfrage der Verkaufszahlen bei rund 250 Buchhändlern. Diese wurden so ausgewählt, dass sie mit ihren Umsätzen und Standorten der Gesamtheit des Buchhandels in Deutschland entsprechen.

«Focus»-Bestseller Belletristik:
Charlotte Link erobert Platz 1

Diese Woche neu steht auf Platz 1 der «Focus»-Bestsellerliste Belletristik Charlotte Link mit «Einsame Nacht» (Blanvalet).

(In Klammern die Positionen der Vorwoche; WE = Wiedereinstieg eines Buches in die Bestenliste)

1. Charlotte Link 
Einsame Nacht 
Blanvalet, Euro 25,00

2. Rebecca Gablé 
Drachenbanner 
Lübbe, Euro 29,90

3. Ferdinand von Schirach 
Nachmittage 
Luchterhand, Euro 22,00

4. Bonnie Garmus 
Eine Frage der Chemie 
Piper, Euro 22,00

5. Stephen King 
Fairy Tale 
Heyne, Euro 28,00

6. Karsten Dusse 
Achtsam morden im Hier und Jetzt 
Heyne, Euro 22,00

7. Robert Galbraith 
Das tiefschwarze Herz 
Blanvalet, Euro 26,00

8. Carmen Korn 
Zwischen heute und morgen 
Kindler, Euro 24,00

9. Colleen Hoover 
Verity 
dtv, Euro 15,95

10. Mariana Leky 
Kummer aller Art 
Ullstein, Euro 22,00

Volker Klüpfel, Michael Kobr

2. (1) Jean-Luc Bannalec 
Bretonisches Vermächtnis 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 16,00

Die «Focus»-Bestsellerliste wird im Auftrag des Münchner Magazins von dem Marktforschungsunternehmen media control GFK International GmbH jede Woche ermittelt. Grundlage der Auswertung sind die verkauften Bücher in bundesweit rund 750 erfassten Verkaufsstellen - Buchhandlungen, Kaufhäuser und E-Commerce.

[Belletristik] [Sachbuch]

«Spiegel»-Bestseller Sachbuch: Elke Heidenreich neu auf Platz 1

Mit «Ihr glücklichen Augen» (Hanser) steht Elke Heidenreich neu auf Platz 1 der «Spiegel»-Bestsellerliste Sachbuch.

(In Klammern die Positionen der Vorwoche; WE = Wiedereinstieg eines Buches in die Bestenliste)

1. Elke Heidenreich 
Ihr glücklichen Augen 
Hanser, Euro 26,00

2. Brianna Wiest 
101 Essays, die dein Leben verändern werden 
Piper, Euro 22,00

3. Ulrike Herrmann 
Das Ende des Kapitalismus 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 24,00

4. Maja Göpel 
Wir können auch anders 
Ullstein, Euro 19,99

5. Katrin Eigendorf 
Putins Krieg - Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen 
S. Fischer, Euro 24,00

6. René Pfister 
Ein falsches Wort 
DVA, Euro 22,00

7. Harald Jähner 
Höhenrausch 
Rowohlt Berlin, Euro 28,00

8. Judith Holofernes 
Die Träume anderer Leute 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 24,00

9. Marietta Slomka 
Nachts im Kanzleramt 
Droemer, Euro 20,00

10. Sabine Adler 
Die Ukraine und wir 
Ch. Links, Euro 20,00

Im Auftrag des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» ermittelt das Fachmagazin «buchreport» wöchentlich die Bestseller- Listen durch elektronische Abfrage der Verkaufszahlen bei rund 250 Buchhändlern. Diese wurden so ausgewählt, dass sie mit ihren Umsätzen und Standorten der Gesamtheit des Buchhandels in Deutschland entsprechen.

«Focus»- Bestseller Sachbuch: Maja Göpel erobert die Poleposition

Mit «Wir können auch anders» (Ullstein) erobert Maja Göpel Platz 1 der «Focus»-Bestsellerliste Sachbuch.

(In Klammern die Positionen der Vorwoche; WE = Wiedereinstieg eines Buches in die Bestenliste)

1. Maja Göpel 
Wir können auch anders 
Ullstein, Euro 19,99

2. Duden - Die deutsche Rechtschreibung 
Duden Verlag, Euro 28,00

3. Thilo Sarrazin 
Die Vernunft und ihre Feinde 
Langen-Müller, Euro 26,00

4. Katrin Eigendorf 
Putins Krieg - Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen 
S. Fischer, Euro 24,00

5. Kurt Krömer 
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 20,00

6. Ulrike Herrmann 
Das Ende des Kapitalismus 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 24,00

7. Wichtige Steuergesetze 
NWB Verlag, Euro 10,90

8. Rüdiger von Fritsch 
Zeitenwende 
Aufbau-Verlag, Euro 18,00

9. Robert Greene 
Power: Die 48 Gesetze der Macht 
Hanser, Euro 18,00

10. Marietta Slomka 
Nachts im Kanzleramt 
Droemer, Euro 20,00

Die «Focus»-Bestsellerliste wird im Auftrag des Münchner Magazins von dem Marktforschungsunternehmen media control GFK International GmbH ermittelt. Grundlage der Auswertung sind die verkauften Bücher in bundesweit rund 750 erfassten Verkaufsstellen - Buchhandlungen, Kaufhäuser und E-Commerce.