Bestsellerlisten

vom 15.05.2023
[Belletristik]  [Sachbuch]

«Spiegel»-Bestseller Belletristik:
Robert Seethaler neu auf Platz 1

Mit «Das Café ohne Namen» (Claassen) erobert Robert Seethaler Platz 1 der «Spiegel»-Bestsellerliste Belletristik.

(In Klammern die Positionen der Vorwoche; WE = Wiedereinstieg eines Buches in die Bestenliste)

1. Robert Seethaler 
Das Café ohne Namen 
Claassen, Euro 24,00

2. Benjamin von Stuckrad-Barre 
Noch wach? 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 25,00

3. Martin Suter 
Melody 
Diogenes, Euro 26,00

4. Martin Walker 
Troubadour 
Piper, Euro 26,00

5. John Irving 
Der letzte Sessellift 
Diogenes, Euro 36,00

6. Dora Heldt 
Liebe oder Eierlikör - Fast eine Romanze 
dtv, Euro 15,00

7. Bonnie Garmus 
Eine Frage der Chemie 
Piper, Euro 24,00

8. Renate Bergmann 
Das ist ja wohl die Krönung! 
Ullstein, Euro 11,99

9. Ewald Arenz
Die Liebe an miesen Tagen 
Dumont, Euro 24,00

10. Helga Schubert 
Der heutige Tag 
dtv, Euro 24,00

Im Auftrag des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» ermittelt das Fachmagazin «buchreport» wöchentlich die Bestseller- Listen durch elektronische Abfrage der Verkaufszahlen bei rund 250 Buchhändlern. Diese wurden so ausgewählt, dass sie mit ihren Umsätzen und Standorten der Gesamtheit des Buchhandels in Deutschland entsprechen.

«Focus»-Bestseller Belletristik:
Sebastian Fitzek erobert Platz 1

Deutschlands erfolgriechster Thriller-Autor Sebastian Fitzek auf anderen Pfaden: Diese Woche neu steht auf Platz 1 der «Focus»-Bestsellerliste Belletristik steht «Elternabend» (Droemer).

(In Klammern die Positionen der Vorwoche; WE = Wiedereinstieg eines Buches in die Bestenliste)

1. Sebastian Fitzek 
Elternabend 
Droemer, Euro 16,99

2. Robert Seethaler 
Das Café ohne Namen 
Claassen, Euro 24,00

3. Benjamin von Stuckrad-Barre 
Noch wach? 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 25,00

4. Der letzte Sessellift 
John Irving 
Diogenes, Euro 36,00

5. Julia Kuhn 
Ravenhall Academy 1: Verborgene Magie 
Carlsen, Euro 15,00

6. Martin Suter 
Melody 
Diogenes, Euro 26,00

7. Martin Walker 
Troubadour 
Diogenes, Euro 26,00

8. Dora Heldt 
Liebe oder Eierlikör - Fast eine Romanze 
dtv, Euro 15,00

9. Ewald Arenz 
Die Liebe an miesen Tagen 
Dumont Buchverlag, Euro 24,00

10. Gil Ribeiro 
Dunkle Verbindungen 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 17,00

Volker Klüpfel, Michael Kobr

2. (1) Jean-Luc Bannalec 
Bretonisches Vermächtnis 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 16,00

Die «Focus»-Bestsellerliste wird im Auftrag des Münchner Magazins von dem Marktforschungsunternehmen media control GFK International GmbH jede Woche ermittelt. Grundlage der Auswertung sind die verkauften Bücher in bundesweit rund 750 erfassten Verkaufsstellen - Buchhandlungen, Kaufhäuser und E-Commerce.

[Belletristik] [Sachbuch]

«Spiegel»-Bestseller Sachbuch: Dirk Oschmann bleibt auf Platz 1

Dirk Oschmann kann sich mit «Der Osten: eine westdeutsche Erfindung» (Ullstein) erfolgreich auf Platz 1 der «Spiegel»-Bestsellerliste Sachbuch halten.

(In Klammern die Positionen der Vorwoche; WE = Wiedereinstieg eines Buches in die Bestenliste)

1. Dirk Oschmann 
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung 
Ullstein, Euro 19,99

2. Yael Adler 
Genial vital! 
Droemer, Euro 20,00

3. Brienna Wiest 
101 Essays, die dein Leben verändern werden 
Piper, Euro 22,00

4. Bas Kast
Kompass für die Seele 
C. Bertelsmann, Euro 24,00

5. Ewald Frie 
Ein Hof und elf Geschwister 
C.H.Beck, Euro 23,00

6. Silke Müller 
Wir verlieren unsere Kinder! 
Droemer, Euro 20,00

7. Prinz Harry 
Reserve 
Penguin, Euro 26,00

8. Kurt Krömer 
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 20,00

9. Helga Hirsch, Joachim Gauck 
Erschütterungen 
Siedler, Euro 24,00

10. Katja Hoyer 
Diesseits der Mauer 
Hoffmann und Campe, Euro 28,00

Im Auftrag des Hamburger Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» ermittelt das Fachmagazin «buchreport» wöchentlich die Bestseller- Listen durch elektronische Abfrage der Verkaufszahlen bei rund 250 Buchhändlern. Diese wurden so ausgewählt, dass sie mit ihren Umsätzen und Standorten der Gesamtheit des Buchhandels in Deutschland entsprechen.

«Focus»- Bestseller Sachbuch: Yael Adler erobert die Poleposition

Mit «Genial vital!» (Droemer) erobert Yael Adler Platz 1 der «Focus»-Bestsellerliste Sachbuch.

(In Klammern die Positionen der Vorwoche; WE = Wiedereinstieg eines Buches in die Bestenliste)

1. Yael Adler 
Genial vital! 
Droemer, Euro 20,00

2. Dirk Oschmann 
Der Osten: eine westdeutsche Erfindung 
Ullstein Buchverlage, Euro 19,99

3. Bas Kast 
Kompass für die Seele 
C. Bertelsmann, Euro 24,00

4. Petra Bracht, Roland Liebscher-Bracht 
Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter 
Mosaik, Euro 19,99

5. Ewald Frie 
Ein Hof und elf Geschwister 
C.H.Beck, Euro 23,00

6. Kurt Krömer 
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst 
Kiepenheuer & Witsch, Euro 20,00

7. Wichtige Steuergesetze 
NWB Verlag, Euro 10,90

8. Leon Windscheid 
Besser fühlen 
Rowohlt TB, Euro 16,00

9. Dorothee Röhrig 
»Du wirst noch an mich denken« 
dtv, Euro 24,00

10. Robert Greene 
Power: Die 48 Gesetze der Macht 
Hanser, Euro 20,00

Die «Focus»-Bestsellerliste wird im Auftrag des Münchner Magazins von dem Marktforschungsunternehmen media control GFK International GmbH ermittelt. Grundlage der Auswertung sind die verkauften Bücher in bundesweit rund 750 erfassten Verkaufsstellen - Buchhandlungen, Kaufhäuser und E-Commerce.