Krimis & Thriller

Nordsee-Crime-Time, die mindestens so spannend ist und dermaßen begeistert wie Klaus-Peter Wolfs Bestsellereihe um Ann Kathrin Klaasen

Sünnum ist in Aufruhr! Die Firma "Friesenklima" will eine klimaneutrale Ferienanlage bauen und die Dorfgemeinschaft an der satten Rendite beteiligen. So mancher will investieren. Mit einer Ausnahme: die Friesenbrauerin Gesine Felber. Die ist mit ihrer privaten Tragödie beschäftigt, als ihr enger Freund und Umweltaktivist Enno Prester überraschend in ihren Armen stirbt. Seine letzten Worte geben Gesine Rätsel auf: Schimmelreiter klaut. Was hat das zu bedeuten? Gesine stochert bei ihren Ermittlungen im Nebel. Und dieses Mal hilft es auch nichts, dass ihre Tochter als Dorfpolizistin für Recht und Ordnung sorgt. Die hat nämlich ganz andere Probleme am Hals; unter anderem eine Zwangsbeurlaubung durch ihren Chef. Da ist Chaos im eigentlich beschaulichen Sünnum so was von vorprogrammiert!

Wenn die Friesenbrauerin sich einmal in einen Fall verbissen hat, ist sie wie ein Pit Bull und lässt so schnell nicht mehr los. Und tatsächlich scheint bei der "Friesenklima AG" nicht alles mit rechten Dingen vor sich zu gehen. Zumindest hat Enno kurz vor seinem gewaltsamen Tod Nachforschungen über das Unternehmen angestellt. Und diese waren wohl nicht für zarte Gemüter gedacht. Gesine bläst zum Angriff. Mit von der Partie ist eher widerwillig ihre Tochter sowie einige Freunde und Sünnums bekanntester (Klein-)Kriminelle, mit dem die Friesenbrauerin von Zeit zu Zeit Kontakt hat. Und ehe man sich's versieht, wird Ostfriesland zum Schauplatz für einen mörderischen Showdown mit allem Drum und Dran. Und mittendrin ist Gesine, die mit ihrem Tüdelbräu zwar schon einen Bierwettbewerb und die Herzen aller Sünummer gewonnen hat, aber auch einen Mord aufklären kann ... Wer weiß?!

Crime-Time, bei der Langeweile oder eine Laus auf der Leber definitiv keine Chance hat - bei Joost Jensens Romanen geht's ab dem ersten Satz ab wie eine Rakete. Von deren Lektüre muss man noch breiter als ein Honigkuchenpferd grinsen. Doch bedeutet "Leichenstarr an der Bar" weitaus mehr als Krimispaß mit dem Knalleffekt eines Sektkorkens. Der dritte und persönlichste und leider auch letzte Fall für Gesine Felber, die Friesenbrauerin, entlockt einem so manchen leisen, aber auch lauten Freudenschrei. Diesen liest man mit einem lachenden und einem weinenden Auge, weil so amüsant, aber auch, weil keine Fortsetzung geplant ist. Dabei hat diese Reihe so viele Bände verdient wie Agatha Christies Miss-Marple-Krimis. Endlich, die legendäre Hobby-Ermittlerin goes East Frisia! Da bleiben keinerlei Wünsche mehr offen.

Wer amüsante Spannung in seinem Leben braucht, der sollte unbedingt zu einem Nordsee-Krimi von Joost Jensen greifen. Mit den Fällen für die Friesenbrauerin liest man sich nach nur wenigen Sätzen ganz schwindelig. Band drei, "Leichenstarr an der Bar", führt bei der Leserschaft zu geradezu euphorischen Ausnahmezuständen. Solche Krimiliteratur hat Seltenheit im Bücherregal! Diese ist von einer Genialität, dass man schier ausflippt. Doch das wirklich Beste? Jensen sorgt für Unterhaltung, die noch weitaus erholsamer ist als ein Zwei-Wochen-Urlaub am Meer. Ähnliches gelingt nur den wenigsten Autor*innen!

Susann Fleischer 
26.08.2024

 
Diese Rezension bookmarken:

Das Buch:

Joost Jensen: Leichenstarr an der Bar. Ein Nordsee-Krimi

CMS_IMGTITLE[1]

Berlin: Insel Verlag 2024 360 S., € 12,00 ISBN: 978-3-458-68353-7

Diesen Titel

Logo von Amazon.de: Diesen Titel können Sie über diesen Link bei Amazon bestellen.