Ratgeber
Die neun magischen Gesundmacher
Die früher landläufige Meinung, dass hohe Cholesterinwerte alleine durch übermäßigen Verzehr von tierischen Fetten zustandekämen, ist mittlerweile ein wenig überholt. Man weiß, dass es einerseits eine gewisse genetische Veranlagung zu hohen Cholesterinwerte gibt und andererseits sich auch der Verzehr von Zucker sowie hochverarbeiteten Lebensmitteln und fehlende sportliche Betätigung negativ auf die Blutfettwerte auswirken. Außerdem gibt es nicht "den einen" Cholesterinwert, sondern man muss sich mehrere Werte und deren Verhältnis zueinander anschauen, um sich ein Bild von seinem eigenen Risiko, an Arteriosklerose zu erkranken oder einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen, machen zu können.
Die Diplom-Ökotrophologin und Verfasserin vieler Ernährungsratgeber Anne Iburg hat nun der Reihe "Das einfachste Kochbuch aller Zeiten" aus dem Trias-Verlag einen weiteren Band hinzugefügt, nämlich zum Thema Cholesterin. In der Einführung beschreibt sie für Laien verständlich das Wichtigste zum Thema Cholesterin, wie es zustandekommt, dass es aber eben auch lebensnotwendig ist und wie man es auf einem gesunden Level hält. Ernährungstechnisch kann man dazu einen Beitrag leisten, indem man sich beim Kochen an die "neun magischen Gesundmacher" hält: grünes Gemüse, Hafer, Olivenöl, Beeren, Linsen, Lachs, Leinsamen, Walnüsse und Tomaten.
Um es auch ungeübten Köchen leicht zu machen, hat Anne Iburg deshalb ca. 90 Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Dessert und kleinere Mahlzeiten zusammengestellt. Das Besondere an den Rezepten ist ihre Einfachheit. Man benötigt maximal sechs Zutaten plus einige grundlegende Zutaten wie Olivenöl und Gewürze, die man sowieso immer im Haus haben sollte. Noch dazu ist die Zubereitungs- bzw. Kochzeit ebenfalls relativ gering bei den meisten Rezepten, so dass sie auch bei wenig zur Verfügung stehender Zeit für die meisten Menschen machbar sein sollten.
"Das einfachste Cholesterin-Kochbuch aller Zeiten" ist ein weiteres tolles Beispiel aus dieser praktischen Kochbuchreihe, die zeigt, wie einfach gesundes Essen sein kann; ob es zuckerfreies oder fettarmes Essen ist oder ob es solche Gerichte sind, die die Blutzuckerkurve nicht nach oben schnellen lassen. Anne Iburg reiht sich mit ihrem Cholesterin-Band mühelos in diese empfehlenswerte Kochbuch-/Ratgeberreihe ein.
Sabine Mahnel
09.12.2024